Merz' Asyl-Risikospiel: Stabilisierung oder Demokratie-Gefahr?

Politik Nachrichten

Merz' Asyl-Risikospiel: Stabilisierung oder Demokratie-Gefahr?
MerzUnionAfd
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Friedrich Merz hat mit seiner verschärften Migrationspolitik die AfD zumindest temporär in Schach gehalten. Doch die Erwartungen sind hoch. Nach der Bundestagswahl muss er liefern – andernfalls droht Enttäuschung und ein fragiler gesellschaftlicher Zustand.

Nach der Wahl muss Merz in der Asyl politik liefern. Dass der Kanzlerkandidat der deutschen Union den Ton in der Migrationspolitik verschärft hat, scheint sich vorerst auszuzahlen. Doch damit hat er auch grosse Erwartungen geweckt. Diese zeigen, dass MerzUnion seit der letzten Woche zwar keinen grossen Sprung gemacht hat, doch die Erosion ihrer Werte konnte sie zumindest stoppen. Gleichzeitig sind jene der AfD nicht weiter gestiegen.

Dies deutet darauf hin, dass die These, wonach Extremisten und Populisten stärke, wer über deren Gewinnerthemen rede, nicht zutrifft. Das Gegenteil ist offenbar der Fall: Indem Merz den Wählern signalisiert hat, dass er deren Sorgen über Massenmigration, Asylchaos und Gewalt ernst nimmt, dürfte er vorerst dafür gesorgt haben, dass die etablierten Parteien nicht weiter Boden an die AfD verlieren. Für viele Linke ist Merz damit endgültig zum Feindbild geworden. Eine ähnliche Situation hat es zuletzt Anfang der 1980er-Jahre gegeben, als Franz Josef Strauss, der grosse Vorsitzende der bayrischen Christsozialen, kaum eine Veranstaltung auf deutschen Marktplätzen abhalten konnte, ohne dass massive Störungen auftraten. Manchen macht diese Polarisierung Sorgen. Doch bis jetzt scheint sie der Demokratie eher gut zu tun: SPD und CDU sind für den Wähler wieder unterscheidbar geworden. Für die AfD ist dies ebenso eine schlechte Nachricht wie das derzeit nur noch wenig Aufmerksamkeit erhält und sich als politische Totgeburt erweisen könnte. Merz’ Risikospiel könnte die Verhältnisse stabilisiert haben. Das Schwierigste steht dem CDU-Chef allerdings noch bevor: Nach der Bundestagswahl in zwei Wochen, die seinen Weg zur Kanzlerschaft ebnen dürfte, wird er in der Migrationspolitik liefern müssen. Verständigen muss, wird seine Aufgabe kaum leichter machen. Friedrich Merz hat die Latte hoch gelegt: Sollte es ihm nicht gelingen, spürbare Verbesserungen in der Migrationspolitik und bei der inneren Sicherheit herbeizuführen, wird die Enttäuschung umso grösser sein. Dann könnte Deutschland tatsächlich vor den viel beschworenen «Weimarer Verhältnissen» stehen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Merz Union Afd Migrationspolitik Asyl Demokratie Weimarer Verhältnisse

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asyl-Entscheidung: Merz hat den Mund zu voll genommen, seine Autorität ist dahinAsyl-Entscheidung: Merz hat den Mund zu voll genommen, seine Autorität ist dahinSpannungen im Bundestag: Merz verliert Autorität nach CDU-Antrag zur Migrationsbegrenzung. Union nicht einig, SPD/Grüne gegen Asylwende. AfD als Alternative? Wählerzweifel wachsen.
Weiterlesen »

Deutschland: Ohrfeige für Merz: Bundestag lehnt Asyl-Gesetz abDeutschland: Ohrfeige für Merz: Bundestag lehnt Asyl-Gesetz abDer Bundestag hat abgestimmt: Die Mehrheit der Abgeordneten lehnte das Asyl-Gesetz der CDU/CSU ab.
Weiterlesen »

CDU-Chef Merz’ Asyl-Vorstoss hat gezeigt: Merkels Macht lässt nachCDU-Chef Merz’ Asyl-Vorstoss hat gezeigt: Merkels Macht lässt nachCDU-Chef Merz kämpft gegen die AfD und riskiert, konservative Wähler zu verlieren. Merkels Einfluss schwindet, während ein neuer Kurs die Union prägt. Mehr Risiken als Chancen?
Weiterlesen »

CDU bricht mit Merkel: Merz will Asyl-Stop und AbschiebegefängnisseCDU bricht mit Merkel: Merz will Asyl-Stop und AbschiebegefängnisseFriedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU, kündigt nach Terrorattacken durch Geflüchtete einen radikalen Kurswechsel in der Asylpolitik an. Merz will die Grenzen schließen, Abschiebegefängnisse bauen und ein faktisches Einreiseverbot für Personen ohne gültige Papiere einführen. Merz' Plan wird von der AfD unterstützt, aber es ist fraglich, ob er Koalitionspartner finden kann, die den Kurs mittragen.
Weiterlesen »

Hopp oder top? Friedrich Merz’ Risikospiel könnte am Ende aufgehenHopp oder top? Friedrich Merz’ Risikospiel könnte am Ende aufgehenDer Chef der deutschen CDU wollte im Bundestag ein Zeichen setzen. Das ist ihm gelungen. Nun haben die Wähler das Wort.
Weiterlesen »

Bundestag lehnt CDU/CSU Asyl-Gesetz abBundestag lehnt CDU/CSU Asyl-Gesetz abDer Bundestag hat einen Gesetzesentwurf der CDU/CSU abgelehnt, der eine Verschärfung der Asylpolitik vorgesehen hatte. Die Mehrheit im Bundestag lehnt das Gesetz ab, was von einigen Kommentatoren als Zeichen gegen das Volk und eine Gefahr für die Demokratie interpretiert wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 10:17:40