Merkur-Parkplätze und Durchfahrt Kapellstrasse werden für ein halbes Jahr gesperrt

«Merkur-Parkplätze Und Durchfahrt Kapellstrasse We Nachrichten

Merkur-Parkplätze und Durchfahrt Kapellstrasse werden für ein halbes Jahr gesperrt
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Weil die Werkleitungen, die Beleuchtungen und die Kommunikationsleitungen erneuert werden müssen, sperren die IBW und die Gemeinde Wohlen den Abschnitt ab Anfang Februar.

Weil die Werkleitungen, die Beleuchtungen und die Kommunikationsleitungen erneuert werden müssen, sperren die IBW und die Gemeinde Wohlen den Abschnitt ab Anfang Februar.In der Wohler Kapellstrasse stehen diverse Arbeiten an, unter anderem eine Erneuerung der Werkleitungen. Durchgeführt werden diese teilweise von der IBW.

Kurz: Die Durchfahrt durch die Kapellstrasse ab der St.-Anna-Kapelle bis Höhe Hofmattenweg sowie der östliche Teil des Hofmattenwegs werden ab Anfang Februar während mehrerer Monate für den motorisierten Verkehr komplett gesperrt. Jedoch seien «Zubringerfahrten zu den betroffenen Liegenschaften von der anderen Seite des Hofmattenwegs her möglich», schreibt die IBW.

Während rund zweier Monate wird die Fahrbahn in diesem Bereich verengt. «Sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer müssen mit leicht verlängerten Fahrzeiten rechnen. Fussgängerinnen und Fussgänger sind dringend gebeten, die signalisierten Umleitungen zu benutzen.» Die Zufahrt in die Aeschstrasse werde in diesem Zeitraum nicht möglich sein.

In der Woche vor Ostern werde der Verkehr in diesem Bereich zudem während der Nachtstunden einspurig geführt. «Diese Bauphase wurde extra in die Schulferienzeit gelegt, um die Beeinträchtigungen so gering als möglich zu halten», heisst es in der Mitteilung weiter. Selbstverständlich werde der Baufahrplan Rücksicht auf geplante Veranstaltungen wie «Das Zelt», das Wohler Jugendfest oder den Circus Monti nehmen.

Das Strassenverkehrsamt versteigert laufend tiefe Autonummern. 2024 hat nicht das AG-Kontrollschild mit der tiefsten Nummer den besten Preis erzielt. Unangefochten bleibt der Rekordpreis von «AG 55».Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Begegnungszone beim BT-Hochhaus: Grüner Raum statt ParkplätzeBegegnungszone beim BT-Hochhaus: Grüner Raum statt ParkplätzeEine umstrittene Begegnungszone entsteht in Baden, die das Gebiet rund ums BT-Hochhaus begrünt und verkehrsberuhigt. Die Zahl der Parkplätze wird drastisch reduziert, was Kritik aus dem Gewerbe hervorlöst.
Weiterlesen »

Parkplätze in Schweizer Städten werden immer rarerParkplätze in Schweizer Städten werden immer rarerIn den letzten zehn Jahren haben die fünf grössten Schweizer Städten Zürich, Basel, Bern, Lausanne und Genf teilweise mehr als 10 Prozent ihrer Parkplätze reduziert. Dieser Trend soll laut Experten weiter anhalten.
Weiterlesen »

Schweiz Streicht Tausende ParkplätzeSchweiz Streicht Tausende ParkplätzeIn den Schweizer Grossstädten werden immer mehr öffentliche Parkplätze gestrichen, um Platz für alternative Nutzungen und nachhaltige Verkehrsmittel zu schaffen. Der Trend soll sich in den kommenden Jahren weiter verstärken.
Weiterlesen »

Rückgang der Parkplätze in Schweizer StädtenRückgang der Parkplätze in Schweizer StädtenDie fünf grössten Städte der Schweiz haben in den letzten zehn Jahren einen deutlichen Rückgang der Parkplätze verzeichnet. Dieser Trend soll sich in Zukunft weiter beschleunigen.
Weiterlesen »

Winterdienst in St.Gallen und Gossau: Schneebedeckte Parkplätze und gefährliche WegeWinterdienst in St.Gallen und Gossau: Schneebedeckte Parkplätze und gefährliche WegeDie Schneelage in St.Gallen und Gossau führt zu Beschwerden wegen des mangelhaften Winterdienstes. Viele Parkplätze sind von Schnee bedeckt, Velowege sind zugeschüttet und Treppen sind vereist und rutschig.
Weiterlesen »

Raumsonde Bepicolombo fliegt zum letzten Mal am Merkur vorbeiRaumsonde Bepicolombo fliegt zum letzten Mal am Merkur vorbeiDie Raumsonde Bepicolombo hat am Mittwoch zum letzten Mal am Planeten Merkur vorbeigeflogen. Der Vorbeiflug dient als Gravitationsschub für die Umlaufbahn des Planeten im Jahr 2026. Bepicolombo ist mit Schweizer Instrumenten ausgestattet, die die Atmosphäre und die Oberfläche des Merkur untersuchen sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 09:11:48