Menschen mit Behinderung im Urlaub: Barrieren und Fortschritte

Reise Nachrichten

Menschen mit Behinderung im Urlaub: Barrieren und Fortschritte
GesellschaftREISENBARRIEREFREIHEIT
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 50%

Helena Bigler, Leiterin von Procap Reisen, berichtet über die Herausforderungen und Erfolge bei der Organisation von Reisen für Menschen mit Behinderungen. Procap Reisen bietet individuelle und Gruppenreisen an und setzt dabei auf ein Netzwerk von rund 700 Freiwilligen. Obwohl sich viel getan hat, gibt es immer noch Barrieren, wie zum Beispiel die fehlende Barrierefreiheit in Hotels, Schiffen und die hohen Kosten für Spezialreisen.

Am Flughafen schnell in den Bus einsteigen und sich dann im Hotelpool eine kurze Abkühlung gönnen – für Menschen ohne Behinderung sind diese Abläufe meist unkompliziert und selbstverständlich. Beeinträchtigte Menschen hingegen treffen hier häufig auf Hindernisse.

Auch wenn sich viel getan hat: «Menschen mit Behinderung treffen immer noch vielerorts auf Barrieren», betont Bigler. Bei Procap Reisen stellen die Mitarbeitenden sicher, dass die Ferien auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnitten sind. Reisen mit Behinderung Spezielle Kenntnisse brauchen die Freiwilligen laut Bigler nicht. «Sie müssen nur ein grosses Herz haben und den Willen, anderen Menschen ihre Zeit zu schenken.» Ohne diese Hilfe könnten sie die Reisen nicht durchführen.

Auch wenn es heute noch viele Hindernisse beim Reisen gibt, sieht Bigler grosse Fortschritte. «Als wir angefangen haben vor 30 Jahren war das noch ganz anders. Damals haben wir hauptsächlich Reisen in den Norden angeboten, weil man da in Sachen Inklusion schon weiter war als hier in der Schweiz.» Zu den geplanten Massnahmen gehören der Bau von mehr hindernisfreien und preisgünstigen Wohnungen, eine Ausweitung des IV-Assistenzbeitrages sowie die rechtliche Anerkennung der Gebärdensprache, die formal allerdings nicht Teil des Gegenvorschlags ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Gesellschaft REISEN BARRIEREFREIHEIT INKLUSION MENSCHEN MIT Beeinträchtigung Volksabstimmung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Organisation von LGBTQ-Reisen: Russe gestorben!Organisation von LGBTQ-Reisen: Russe gestorben!Andrej Kotow ist in russischer U-Haft gestorben. Er organisierte Reisen für LGBTQ-Menschen.
Weiterlesen »

Jean-François Rial: Reisen als LebensinhaltJean-François Rial: Reisen als LebensinhaltJean-François Rial, Chef des innovativen Reisebüros Voyageurs du Monde, spricht über seine Leidenschaft für Reisen. Seine Erfahrungen in der Sahara sanfteten seinen Lebensweg und führten ihn zum Reisebusiness.
Weiterlesen »

Baerbock und Barrot reisen nach SyrienBaerbock und Barrot reisen nach SyrienDeutsche und französische Außenminister wollen in Damaskus mit der Übergangsregierung über eine Neuaufnahme der Beziehungen sprechen.
Weiterlesen »

Baerbock und Barrot reisen nach DamaskusBaerbock und Barrot reisen nach DamaskusDie deutsche und französische Aussenministerin haben Damaskus besucht, die erste offizielle Reise von EU-Aussenministern nach Syrien seit dem Sturz von al-Assad.
Weiterlesen »

Baerbock und Barrot reisen als erste EU-Aussenminister seit dem Assad-Sturz nach DamaskusBaerbock und Barrot reisen als erste EU-Aussenminister seit dem Assad-Sturz nach DamaskusDie deutschen und französischen Aussenminister, Annalena Baerbock und Jean-Noël Barrot, haben Damaskus besucht. Es ist der erste Besuch von EU-Aussenministern in Syrien seit dem Sturz des Langzeitherrschers Bashar al-Assad. Baerbock betonte die Bedeutung von Frauenrechten für eine freie Gesellschaft und dass Deutschland diese Praxis missbilligt.
Weiterlesen »

Hochrangige Delegierte reisen zu entscheidenden Gaza-Waffenruhe-GesprächenHochrangige Delegierte reisen zu entscheidenden Gaza-Waffenruhe-GesprächenHochrangige Vertreter aus den USA und Israel reisen nach Katar, um an entscheidenden Verhandlungen zur Waffenruhe in Gaza teilzunehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 08:26:12