Organisation von LGBTQ-Reisen: Russe gestorben!

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Organisation von LGBTQ-Reisen: Russe gestorben!
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Andrej Kotow ist in russischer U-Haft gestorben. Er organisierte Reisen für LGBTQ-Menschen.

Die Regenbogenfahne weht vor dem blauen Himmel. Die Flagge steht in vielen Ländern und Kulturen weltweit für Frieden, Aufbruch und Veränderung. Sie gilt als Zeichen der Toleranz und Akzeptanz. - sda - Keystone/ZB/Patrick Pleul

Ein russischer Mann, der wegen der Organisation von Reisen für LGBTQ-Menschen in Untersuchungshaft sass, ist in derverstorben. Andrej Kotow war vergangenen Monat wegen der Teilnahme an und Organisation von «extremistischen» Aktivitäten festgenommen worden. Die Menschenrechtsgruppe OVD-Info berichtete mit Verweis auf Aussagen von Kotows Anwalt, der Leiter der Reiseagentur «Männerreisen» habe am frühen Sonntagmorgen Suizid begangen. Auch die staatliche russische Nachrichtenagentur Ria Nowosti berichtete, der 40-Jährige habe sich das Leben genommen.

OVD-Info zufolge war Kotow bei seiner Festnahme geschlagen worden. Ende letzten Monats hatten Staatsmedien ein Video von einem Verhör Kotows durch Sicherheitsbeamte veröffentlicht. In Russland herrscht seit Jahren ein feindliches Umfeld für die LGBTQ-Gemeinschaft. Anfang dieses Jahres hat Russland die «LGBT-Bewegung» auf eine Liste verbotener extremistischer Gruppen gesetzt. Russland geht zudem während seiner Offensive in der Ukraine massiv gegen Andersdenkende vor hat auch sein seit langem bestehende harte Vorgehen gegen LGBTQ-Menschen beschleunigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glutenfrei reisen: Tipps für Menschen mit ZöliakieGlutenfrei reisen: Tipps für Menschen mit ZöliakieReisen mit Zöliakie kann herausfordernd sein, doch mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Strategien steht einem entspannten Urlaub nichts im Weg.
Weiterlesen »

Reisen 2025: Diese Länder besser meidenReisen 2025: Diese Länder besser meidenDie Sicherheitslandkarte 2025 von Safeture zeigt, welche Länder gefährlich sind. Burkina Faso, Libanon und Myanmar stehen auf der Liste der unsichersten.
Weiterlesen »

Städtesyndrome: Wenn Reisen zur psychischen Belastung wirdStädtesyndrome: Wenn Reisen zur psychischen Belastung wirdEinige Städte wie Paris, Florenz und Jerusalem können bei Besuchern psychische Störungen auslösen. Diese Phänomene sind als Städtesyndrome bekannt.
Weiterlesen »

Nachhaltig Reisen: Ist Last Chance Tourism vertretbar?Nachhaltig Reisen: Ist Last Chance Tourism vertretbar?Der Klimawandel gefährdet beliebte Reiseziele. Soll man da noch hingehen oder eben nicht?
Weiterlesen »

YB: Deshalb reisen die Berner mit dem Flugzeug nach StuttgartYB: Deshalb reisen die Berner mit dem Flugzeug nach StuttgartYB geht den kurzen Weg nach Stuttgart mit dem Flugzeug. Der Grund: Die Reise mit dem Zug hätte zu lange gedauert.
Weiterlesen »

Ab Januar 2025: Das ändert sich bei Reisen, Strom, PrämienAb Januar 2025: Das ändert sich bei Reisen, Strom, PrämienViele Wechsel im Januar 2025. Reisen, Strom, Prämien: Das neue Jahr bringt viel Neues. Ein Überblick, worauf du achten musst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 07:30:44