Meisterwerk der Moderne: Das Haus Sponagel sucht nach einem neuen Besitzer

Immobilien Nachrichten

Meisterwerk der Moderne: Das Haus Sponagel sucht nach einem neuen Besitzer
Haus SponagelModernes BauenDenkmalschutz
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 112 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 63%

Das architektonisch bedeutende Haus Sponagel in Riehen ist seit eineinhalb Jahren zum Verkauf stehen. Trotz seiner architektonischen Anerkennung, hochwertigen Ausstattung und seines Charmes gestaltet sich der Verkauf schwierig. Unklarheiten im Denkmalschutz, ein hoher Preis und die besondere Minimalismus-Ästhetik schrecken potenzielle Käufer ab.

Das architektonisch bedeutende Haus Sponagel in Riehen , ein Meisterwerk des modernen Bauens aus dem Jahr 1969, sucht seit eineinhalb Jahren einen neuen Besitzer. Trotz seiner architektonischen Anerkennung als „Meisterwerk moderner Architektur “, „Pionierbau des internationalen Stils“ und „eine der überzeugendsten modernen Wohnbauten der Region Basel“ gestaltet sich die Vermittlung schwierig.

Die Gründe dafür sind vielschichtig: Unklarheiten im Denkmalschutz, ein hoher Preis und die ungewöhnliche, minimalistische Ästhetik des Hauses. Experten hoffen, dass eine architekturbegeisterte Familie dieses einzigartige Bauwerk erwirbt und erhält. Das pavillonartige Gebäude wurde von den Basler Architekten Max Rasser und Tibère Vadi entworfen und ist ein wahres Zeitzeugnis der modernen Baukunst. Mit raumhohen Glasfronten, sechseinhalb Zimmern auf 320 Quadratmetern, einem Swimmingpool und einer über 1000 Quadratmeter großen Gartenanlage schien es ein Traumobjekt für Designliebhaber zu sein. „Das Haus wurde seit seiner Erstellung kaum verändert – sowohl äußerlich als auch innerlich“, erklärt Fabian Halmer, Partner bei der Holinger Moll Immobilien AG, die das Anwesen derzeit aktiv bewirbt. Das streng quaderförmige Gebäude besticht durch seine schlichte Eleganz aus Beton, Stahl und Glas. Das gesamte obere Geschoss ist von einer umlaufenden Terrasse umgeben, während innen durch clevere Einbauten kaum freistehende Möbel benötigt werden. Sogar der offene Kamin fungiert als Raumtrenner zwischen Wohn- und Essbereich.Trotz seiner architektonischen Bedeutung und hochwertigen Ausstattung bleibt das Haus Sponagel schwer verkäuflich. Die Gründe dafür sind vielschichtig: Denkmalschutz – aber wie viel? Die Basler Denkmalpflege hat das Haus als schützenswert eingestuft. Doch die genaue Definition des Schutzumfangs ist noch unklar. „Ein Gutachten beschreibt, was als erhaltenswert gilt, aber was letztlich geschützt wird, muss noch erarbeitet werden“, so Halmer. Diese Unsicherheit könnte potenzielle Käufer abschrecken. Drei bis vier Millionen Franken – so viel kostet dieses Architekturjuwel. Eine Summe, die nicht jeder Kunst- oder Architekturliebhaber einfach aufbringen kann. Die Plattform Architektur Basel bringt es auf den Punkt: „Es bleibt zu hoffen, dass eine architekturaffine Familie diesen Betrag aufbringen kann.“ So avantgardistisch das Haus 1969 war, so speziell ist es auch heute. Es passt nicht in das klassische Bild eines luxuriösen Eigenheims mit opulenter Inneneinrichtung, sondern setzt auf Minimalismus, klare Linien und offene Strukturen – ein Konzept, das nicht jedem potenziellen Käufer zusagt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Haus Sponagel Modernes Bauen Denkmalschutz Architektur Riehen Verkauf

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Architektur-Ikone in Riehen: Haus Sponagel steht zum VerkaufArchitektur-Ikone in Riehen: Haus Sponagel steht zum VerkaufDas Haus Sponagel in Riehen ist ein zeitloser und eleganter Pionierbau aus den 60er-Jahren. Warum ist es so schwer, einen Käufer zu finden? Ein Rundgang.
Weiterlesen »

Meisterwerk der Moderne: Haus Sponagel sucht neue BesitzerMeisterwerk der Moderne: Haus Sponagel sucht neue BesitzerDas architektonisch bedeutende Haus Sponagel in Riehen ist seit eineinhalb Jahren zum Verkauf. Trotz seiner Architektur und Ausstattung bleibt der Verkauf schwierig wegen unklarem Denkmalschutz, hohem Preis und minimalistischer Ästhetik.
Weiterlesen »

Das Rassismusproblem von «Turandot», «Carmen» und der «Zauberflöte»: Ist das Hochkultur oder muss das weg?Das Rassismusproblem von «Turandot», «Carmen» und der «Zauberflöte»: Ist das Hochkultur oder muss das weg?Manche Opern sind von rassistischen Stereotypen durchzogen: Wie gehen das Theater Basel und das Neue Theater Dornach damit um?
Weiterlesen »

Das Auslandschweizer-Home: Mit dem Verkauf endet eine verblüffende GeschichteDas Auslandschweizer-Home: Mit dem Verkauf endet eine verblüffende GeschichteÜber zwanzig Jahre lang verbrachten Auslandschweizer:innen aus der ganzen Welt in einer einzigartigen Ferienkolonie im Kanton Aargau Ferien auf dem Land.
Weiterlesen »

Der gescheiterte Präsident: Warum Joe Biden das Weisse Haus nach vier Jahren als Verlierer verlässtDer gescheiterte Präsident: Warum Joe Biden das Weisse Haus nach vier Jahren als Verlierer verlässtJoe Biden verlässt das Weisse Haus nach einer Amtszeit geprägt von Unbeliebtheit und Misserfolgen. Trotz seiner Meinung, gute Arbeit geleistet zu haben, musste er aufgrund sinkender Umfragewerte und der politischen Realität seinen Rückzug vor Donald Trump bekannt geben. Der Artikel analysiert Bidens Präsidentschaft und beleuchtet seine größten Fehlschläge, insbesondere den Truppenabzug aus Afghanistan.
Weiterlesen »

Der gescheiterte Präsident: Warum Joe Biden das Weiße Haus nach vier Jahren als Verlierer verlässtDer gescheiterte Präsident: Warum Joe Biden das Weiße Haus nach vier Jahren als Verlierer verlässtJoe Biden tritt nach vier Jahren als Präsident zurück und muss dem politischen Gegner Platz machen. Eine Bilanz seiner Amtszeit zeigt, dass Biden trotz seiner Meinung über leistungserfolge als Präsident von einer Mehrheit der Amerikaner als schlechter Präsident bewertet wird. Biden verlässt die politische Bühne als Verlierer, trotz monumentalen Gesetzespaketen, die er in den vergangenen vier Jahren verabschiedet hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:35:11