Das Haus Sponagel in Riehen ist ein zeitloser und eleganter Pionierbau aus den 60er-Jahren. Warum ist es so schwer, einen Käufer zu finden? Ein Rundgang.
Trotz hoher Qualität und Ausstattung steht die Immobilie seit eineinhalb Jahren leer.Es ist im Inventar der schützenswerten Bauten aufgeführt. Da der definitive Schutzumfang noch nicht definiert ist, gestaltet sich die Verkaufssituation schwierig.
«Das Haus hat fast schon einen musealen Charakter. Seit der Erstellung 1969 wurde sowohl aussen als auch innen fast nichts verändert», sagt Fabian Halmer, Partner bei derHaus Sponagel hat musealen CharakterEin Pool, eine Doppelgarage und eine grosse Gartenanlage gehören zum Haus Sponagel.An der Ausstattung kann es nicht liegen: 6,5 Zimmer, verteilt auf 320 Quadratmeter und zwei Etagen, Swimmingpool, Doppelgarage und eine über 1000 Quadratmeter grosse Gartenanlage.
Entstanden ist das Haus Sponagel Ende der 1960er-Jahre. Kurt Robert Sponagel-Siebenbürger, Direktor der Ciba-Geigy AG, war nach 18 Jahren aus den USA zurückgekehrt und beauftragte die Basler Architekten Max Rasser und Tibère Vadi mit dem Bau. Diese hatten zehn Jahre zuvor das Domus-Haus am Pfluggässlein in Basel gebaut, dasEs war die Zeit des Wirtschaftsbooms nach dem Zweiten Weltkrieg.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrte Welt in den Schulen: Basel klotzt, Riehen spartDie Schulen in den beiden Landgemeinden Riehen und Bettingen sind gegenüber den Baslern gleich dreifach im Nachteil. Die zuständige Riehener Gemeinderätin gibt sich trotzdem unbesorgt.
Weiterlesen »
Neuer Landgasthof in Riehen verspricht kulinarische GenüsseDer Landgasthof in Riehen hat neue Inhaber und bietet nach Renovierungsarbeiten ein modernes Ambiente und regionale, saisonale Küche.
Weiterlesen »
Kutschenmuseum in Riehen scheitert an SpendengeldmangelEin geplantes Kutschenmuseum in Riehen scheitert an fehlenden Spenden. Der Verein Hü-Basel konnte das notwendige Geld nicht zusammenbringen. Nun sucht die Gemeinde Riehen nach Alternativen für die Nutzung der Schenkelscheune.
Weiterlesen »
Riehen BS: Bahnübergangsunfall – Schranken schliessen, Auto bleibt auf Gleisen stehenAm Freitag, 7. Februar 2025, um 20.40 Uhr ereignete sich in Riehen am Bahnübergang Schmiedgasse ein Verkehrsunfall.
Weiterlesen »
Zug kracht in Auto am Bahnübergang in RiehenIn Riehen BS kollidierte ein Zug mit einem Auto, das am Bahnübergang Schmiedgasse stand. Die Autofahrerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde nicht verletzt. Der Unfallhergang wird von der Verkehrspolizei Basel-Stadt untersucht.
Weiterlesen »
Fünfeckiges Mehrfamilienhaus in Boniswil: Architektur und Wohnqualität überzeugenBoniswil plant ein neues Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen an der Schulstrasse. Das fünfeckige Gebäude überzeugt mit seiner Architektur und bietet eine gute Wohnqualität.
Weiterlesen »