Kutschenmuseum in Riehen scheitert an Spendengeldmangel

Kultur Nachrichten

Kutschenmuseum in Riehen scheitert an Spendengeldmangel
KutschenmuseumRiehenHü-Basel
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 77%

Ein geplantes Kutschenmuseum in Riehen scheitert an fehlenden Spenden. Der Verein Hü-Basel konnte das notwendige Geld nicht zusammenbringen. Nun sucht die Gemeinde Riehen nach Alternativen für die Nutzung der Schenkelscheune.

Basel's Historical Museum's carriage collection was supposed to find a new home in the Schenkelscheune . After the project failed, no alternative locations have been identified as of yet. The plan for a carriage museum in a historic barn in the Sarasinpark in Riehen has fallen through. The association Hü-Basel , responsible for the project, was unable to raise enough funds, as confirmed by both the association and the municipality of Riehen on Friday.

For almost a decade, the private association Hü-Basel has been searching for a suitable exhibition space for the carriage collection of Basel's Historical Museum. The collection includes luxury carriages, sleighs, postal wagons, business carriages, horse harnesses and other objects from the era when horsepower was literally understood. In 2011, the museum had to give up its external exhibition space for the collection due to cost-cutting measures by the canton of Basel-Stadt. The private association stepped in, but in 2016 they were faced with the fact that the Christoph Merian Foundation (CMS) was planning a new exhibition space for the carriages in a barn in the Meriangärten in Brüglingen. The plan to house the carriages in the historic Schenkelscheune in Riehen's Sarasinpark from 2026 onwards had to be abandoned due to financial reasons. «The funds raised so far have not reached the required amount,» the press release states. The fate of the carriage collection will be decided at the next members' meeting, according to the association. In the meantime, the municipality of Riehen is exploring both short-term and long-term alternative solutions for the use of the Schenkelscheune

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Kutschenmuseum Riehen Hü-Basel Schenkelscheune Spendengeldmangel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weil Riehen Uralt-Paragrafen abschafft: Spannende Wohnungen werden freiWeil Riehen Uralt-Paragrafen abschafft: Spannende Wohnungen werden freiRiehen kippt die Wohnsitzpflicht fürs Gemeindepersonal endgültig. Das heisst, dass nun auch die letzten Dienstwohnungen umgewidmet werden.
Weiterlesen »

Riehen BS: 85-Jährige überschlägt sich mit Auto nach KollisionRiehen BS: 85-Jährige überschlägt sich mit Auto nach KollisionAm Donnerstag, 9. Januar 2025 kurz vor 15.30 Uhr verlor eine 85-jährige Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Weiterlesen »

Verkehrte Welt in den Schulen: Basel klotzt, Riehen spartVerkehrte Welt in den Schulen: Basel klotzt, Riehen spartDie Schulen in den beiden Landgemeinden Riehen und Bettingen sind gegenüber den Baslern gleich dreifach im Nachteil. Die zuständige Riehener Gemeinderätin gibt sich trotzdem unbesorgt.
Weiterlesen »

Neuer Landgasthof in Riehen verspricht kulinarische GenüsseNeuer Landgasthof in Riehen verspricht kulinarische GenüsseDer Landgasthof in Riehen hat neue Inhaber und bietet nach Renovierungsarbeiten ein modernes Ambiente und regionale, saisonale Küche.
Weiterlesen »

Russland-Ukraine Krieg: Ein Rückblick auf ein brutales JahrRussland-Ukraine Krieg: Ein Rückblick auf ein brutales JahrDer Text beleuchtet die Situation im Ukraine-Krieg nach einem Jahr des brutalen Konflikts. Es werden die militärischen Rückschläge Russlands, die wirtschaftliche Krise und die propagandistische Bekämpfung im Westen beschrieben.
Weiterlesen »

Musik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingenMusik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingenVom Wiener Walzer über lateinamerikanische Rhythmen, von der französischen Musette bis zum Chanson. Vielseitig präsentierte sich das Neujahrskonzert der Camerata Salzburg am Sonntag im KKL. Das Highlight: Star-Akkordeonist Richard Galliano.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 16:21:13