Musik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingen

«Musik Nachrichten

Musik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingen
Die In Die Beine GehtEin Solist Als Star Und Ein LiedDas Alle Mitsingen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 59%

Vom Wiener Walzer über lateinamerikanische Rhythmen, von der französischen Musette bis zum Chanson. Vielseitig präsentierte sich das Neujahrskonzert der Camerata Salzburg am Sonntag im KKL. Das Highlight: Star-Akkordeonist Richard Galliano.

Camerata SalzburgDie Bezeichnung «lebende Legende» wird inflationär verwendet. Am Sonntagmittag passt die Aussage des Moderators aber wie Deckel auf Eimer. Richard Galliano, der französische Akkordeonist und Komponist, in Genres von Jazz bis Klassik zu Hause, konzertiert mit der Camerata Salzburg. Er gilt als die aktuell prägendste Persönlichkeit auf dem Akkordeon.

In schwermütigeren Passagen, wo oft die ersten Violinen und das Akkordeon unisono Melodiebögen zeichnen, erreicht dieser Klang-Mix eine ergreifende Intensität. Der «Tango pour Claude», Gallianos Freund, Chansonnier Claude Nougaro gewidmet, ist ein in die Beine gehendes Werk in bester Piazzolla-Manier. Der südamerikanische Tresillo-Rhythmus, der ursprünglich mit der Sklaverei aus Afrika importiert wurde, reisst herrlich mit.

Wie der Fisch im Wasser bewegt sich das 1952 vom österreichischen Komponisten und ehemaligen Präsidenten der Salzburger Festspiele Bernhard Paumgartner gegründete Orchester natürlich im Werk von Johann Strauss . Den zweiten Teil des Konzerts bestreiten die Gassenhauer im Dreivierteltakt und Polkas des – hier ist das Wort unumgänglich – genialen Walzerkönigs. Immer wieder schön.

Für die Zugaben zum Schluss kommt Richard Galliano nochmals auf die Bühne. Zusammen mit dem Geschäftsführer und einer Instrumentalistin der Camerata Salzburg, beide singend, interpretiert er auf der Mundharmonika französische Chansons von Edith Piaf und Joe Dassin , zweier leider nicht mehr unter uns lebenden Musiklegenden.Muskelsucht: Yves konnte nicht mehr aufhören zu trainierenCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Die In Die Beine Geht Ein Solist Als Star Und Ein Lied Das Alle Mitsingen Kultur Zentralschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 12. Dezember 2024 Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »

«Star Wars»: «The Bear»-Star Jeremy Allen White übernimmt Rolle«Star Wars»: «The Bear»-Star Jeremy Allen White übernimmt RolleJeremy Allen White, bekannt aus der Serie «The Bear», übernimmt eine Sprechrolle im kommenden «Star Wars»-Film.
Weiterlesen »

019: Oasis und die 10 grössten Musik-Schlagzeilen des Jahres«Pop Girl Summer», «P. Diddy», «Kendrick Lamar vs. Drake»: Ready für den Jahresrückblick? In dieser Sounds! Zentrale blicken wir auf die grössten, verrücktesten, skandalträchtigsten und schönsten musikalischen Momente der letzten 12 Monate zurück.
Weiterlesen »

Wirklich loslassen darf man nie – Musik in der Diktatur und Schubert im KKLWirklich loslassen darf man nie – Musik in der Diktatur und Schubert im KKLSchostakowitschs Cellokonzert und Schuberts «Grosse» Sinfonie in C-Dur sind Werke, die nicht verstanden wurden oder nicht gleich verstanden werden sollten
Weiterlesen »

Musik von Udo Jürgens erinnert Michelle Hunziker an KindheitMusik von Udo Jürgens erinnert Michelle Hunziker an KindheitDie Musik von Udo Jürgens versetzt Michelle Hunziker zurück in ihre Kindheit. Bei der Tribute-Show für den vor fast zehn Jahren verstorbenen Sänger, die Hunziker moderierte, gab es einen besonders emotionalen Moment. Diesen hat sie als Tattoo verewigt.
Weiterlesen »

St.Galler Nachrichten: Musik, Schokolade und SportSt.Galler Nachrichten: Musik, Schokolade und SportAktuelle Nachrichten aus St. Gallen und Umgebung, mit Themen aus Musik, Sport und Kultur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:17:03