Mehr Antisemitismus in der Schweiz: Ist der Krieg in Israel schuld? Wie verbreitet ist antisemitisches Gedankengut bei uns?
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel stiegen die antisemitischen Vorfälle um das zwölffache an. Wer sind sie, die Antisemiten in unserer Schweiz?Seit dem Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober wurden hierzulande gleich viele antisemitische Vorfälle gemeldet, wie sonst in einem ganzen Jahr. In Zürich wurden mehrfach Hakenkreuze mit antijüdischen Parolen an Wänden gefunden und es kommt zu Beleidigungen.
Dass sich antisemitische Vorfälle auch in der Schweiz häufen, wenn im Nahen Osten Krieg herrscht, hat System. Der auf Israel bezogene Antisemitismus findet sich häufig in Bevölkerungskreisen mit muslimischem Hintergrund. Aber nicht nur. Welche Rolle spielt die politische Positionierung der Schweizer Bevölkerung auf der Links-Rechts-Achse bei diesem Thema?
CH Media-Journalist Christoph Bernet beschäftigte sich bereits während der Corona-Pandemie mit dem Thema Antisemitismus und weiss: «Antisemitismus wartet immer nur auf einen Trigger, damit er ausbrechen kann. Und leider findet sich Antisemitismus in jeder Schicht unserer Gesellschaft.
Dieses Jahr stammt der St.Galler Christbaum aus Eggersriet. Am Montagmorgen flog ihn ein Helikopter von dort auf den Klosterplatz. Die Fichte liess aber vorerst auf sich warten.Zeidlers Pausenrüffel, Schmidts Prachtstreffer, Krasniqis Premierentor: Das war der St.Galler Fussballabend auf der Pontaise
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handel bedroht: Schweizerinnen und Schweizer haben keine Zeit und Lust mehr, zu shoppenIhre Zeit verbringen die Menschen lieber mit Familie und Freunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Die Entwicklung dürfte anhalten und den Handel weiter unter Druck setzen.
Weiterlesen »
Blinken erhält Drohung für Irak-Besuch: Er sei «Sohn eines Juden»Ein Sprecher der Hisbollah-Miliz hat US-Minister Antony Blinken gedroht. Im Falle seines Besuchs im Irak würde man ihm «mit beispielloser Eskalation begegnen».
Weiterlesen »
Spannungen bei interreligiöser Organisation in der SchweizArchiv: Antisemtische Attacken häufen sich auch in der Schweiz
Weiterlesen »
«Wetten Sie nicht gegen den Schweizer Franken»Die Aufwertung des Schweizer Frankens in diesem Jahr hat viele Ökonomen und Schweizer Unternehmen aufgeschreckt und verunsichert. Strategen haben ihre Einschätzungen für die kommenden Monate nun revidiert.
Weiterlesen »