Die Aufwertung des Schweizer Frankens in diesem Jahr hat viele Ökonomen und Schweizer Unternehmen aufgeschreckt und verunsichert. Strategen haben ihre Einschätzungen für die kommenden Monate nun revidiert.
Die Aufwertung des Schweizer Frankens, welche in den letzten Monaten zu beobachten war, hat sich in den letzten Tagen leicht ins Gegenteil gedreht. Am letzten Freitag erreichte der Euro gegen den Frankeneinen Stand von bis 0,9646. Das ist mehr als zwei Rappen Differenz zum Rekordhoch von 0,9434 vor drei Wochen. Auch gegen den US-Dollar notiert die Schweizer Währung derzeit mit 0,9040 etwas schwächer als Mitte Oktober.
Denn am Markt macht sich punkto Schweizer Franken eine gewisse Verunsicherung und Vorahnung einer weiteren Aufwertung breit. Diese äussert in der Aussage von Samuel Zief, Leiter der globalen Devisenstrategie bei, welche den Franken seit Jahren mit Devisenkäufen und -verkäufen in die vor ihr gewünschte Bahnen zu lenken versucht. vor allem im angelsächsischen Raum einen Ruf als unberechenbare Zentralbank erworben hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der erste Burger King der Deutschschweiz wird für 1,4 Millionen Franken saniertDas Baugesuch zeigt: Minergie-Standards oder eine neue Wärmedämmung sind bei dem Bauprojekt kein Thema.
Weiterlesen »
Nach sechs Jahren: Erhöhung des Steuerfusses steht zur DiskussionDer Voranschlag 2024 in Holderbank rechnet mit einem Minus von über einer halben Million Franken.
Weiterlesen »
Halbierungsinitiative: Bundesrat Rösti will SRG-Abgabe auf 300 Franken senken300 statt 335 Franken Serafe-Gebühren – das schlägt Medienminister Albert Rösti dem Bundesrat vor, um der Halbierungsinitiative entgegenzuwirken.
Weiterlesen »