Medienmitteilung, 7. Mai 2024 Nidwaldner Eigenheime sind weiterhin sehr gefragt Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Kanton Nidwalden sind nach wie vor äusserst...
Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Kanton Nidwalden sind nach wie vor äusserst gefragt. In den vergangenen sechs Monaten stiegen die Eigenheimpreise weiter an, wobei der Zuwachs erneut über dem nationalen Durchschnitt liegt. Die aktuelle Ausgabe des NKB-Eigenheimindex liefert die Hintergründe dazu.
Die Nachfrage nach Wohneigentum im Kanton Nidwalden bleibt unverändert hoch. Innerhalb des letzten halben Jahres stiegen die Preise für Nidwaldner Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen weiter an – durchschnittlich um 2,5 Prozent . Der Preiszuwachs für Nidwaldner Einfamilienhäuser liegt bei 2,5 Prozent und damit erneut über dem nationalen Durchschnitt von 1,9 Prozent. Die Immobilienexperten der IAZI AG weisen zwar darauf hin, dass sich die in den letzten Jahren aufgebaute Übernachfrage in gewissen Regionen etwas abgeschwächt hat. Infolge des weiterhin limitierten Angebots an Bauland im Kanton und der sinkenden Hypothekarzinsen dürften Einfamilienhäuser aber weiterhin gesucht sein.
Auch die Preise für Nidwaldner Eigentumswohnungen erhöhten sich weiter. Innerhalb des letzten halben Jahres resultiere ein Preisanstieg von 2,6 Prozent, im nationalen Durchschnitt waren es 1,6 Prozent. Die IAZI AG sieht Eigentumswohnungen zunehmend als einzige Möglichkeit, sich den Traum der eigenen vier Wände erfüllen zu können.
An dieser Entwicklung dürfte sich vorderhand nichts ändern. In Anbetracht der hohen Attraktivität Nidwaldens als Wohn- und Arbeitsort sowie der jüngsten Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank ist davon auszugehen, dass die Situation am kantonalen Immobilienmarkt angespannt bleibt. Während sich Wohneigentümer also über steigende Liegenschaftswerte freuen dürfen, gestaltet sich die Suche nach Wohneigentum im Kanton weiterhin herausfordernd.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung Offene Weinkeller 1. MaiMedienmitteilung Offene Weinkeller 1. Mai Am Wochenende 27. und 28. April sowie am 1. Mai haben wieder die Offenen Weinkeller der Weinregion Deutschschweiz stattgefunden....
Weiterlesen »
UBS rechnet mit nachlassendem Preisanstieg für EigenheimeDie UBS rechnet mit einem nachlassenden Preisanstieg für Eigenheime. Insgesamt dürften die Preise…
Weiterlesen »
UBS rechnet mit nachlassendem Preisanstieg für EigenheimeDie UBS rechnet mit einem nachlassenden Preisanstieg für Eigenheime. Insgesamt dürften die Preise für Wohneigentum im laufenden Jahr um 1,3 Prozent steigen. Das schätzte die Bank in einer Immobilienstudie.
Weiterlesen »
«Es erfüllt uns mit Stolz und Freude»: Die Nidwaldner Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi zum FriedensgipfelSeit Monaten bereiten sich die Behörden auf die Friedenskonferenz vor. Wie beim WEF werden laut der Nidwaldner Sicherheitsdirektorin Karin Kayser-Frutschi Polizistinnen und Polizisten aus der ganzen Schweiz im Einsatz stehen.
Weiterlesen »
Neustart im Pilgerhaus Maria-Rickenbach: Drei junge Nidwaldner und ihre PläneIn Niederrickenbach ob Wolfenschiessen weht ab kommenden Samstag frischer Wind. Drei junge Nidwaldner wollen das Pilgerhaus in einen weltoffenen und nachhaltigen Ort verwandeln. Im Interview mit der Luzerner Zeitung erzählen sie von ihren Plänen und Träumen.
Weiterlesen »
Die Dosieranlagen auf dem Nidwaldner Autobahnabschnitt werden nun Realität – sie sind eine schweizweite PremiereIn Stans werden Dosieranlagen eingerichtet, damit es flüssiger auf der Autobahn A2 läuft. Profitieren sollen vor allem die Dörfer.
Weiterlesen »