Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» hat über subventioniertes Kiffen in Theaterhäusern und über einen angeblich frechen Grünen berichtet. Nur blöd, dass davon nichts stimmte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie «Frankfurter Allgemeine Zeitung» hat über subventioniertes Kiffen in Theaterhäusern und über einen angeblich frechen Grünen berichtet. Nur blöd, dass davon nichts stimmte.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Da in unseren kulturkämpferischen Zeiten Journalistinnen und Journalisten weltweit nach Wokeness-Missständen fahnden und dabei schon vermeintlich überempfindliche Studierende ausmachten, die sich an einem College in Ohio über angeblich rassistisches Sushi beschwertengeschah, was geschehen musste: Ein kulturkonservativer Theaterkritiker der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» griff die Meldung auf, mokierte sich über die «neue Pathos-Tonlage» der...
«Schau mich nicht mit diesen beunruhigenden Augen an!» lautet die angeblich «wörtliche» Übersetzung des Satzes laut FAZ. Ausserdem wird erwähnt, der Abgeordnete habe es unterlassen, sich dafür zu entschuldigen, «dass er die Ministerpräsidentin bei der Aussprache im Hohen Haus geduzt hatte».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Leider kein Aprilscherz»: Saudiarabien übernimmt UN-FrauenförderungImmer wieder erheben Menschenrechtsorganisationen wegen ihrem Umgang mit Frauen schwere Vorwürfe gegen die saudische Regierung. Jetzt bekleidet das Land den Vorsitz in der UN-Frauenförderungskommission.
Weiterlesen »
Baselland: Polizei schiesst mit Aprilscherz den Vogel abNatürlich hat die Baselbieter Polizei nicht wirklich ein Drogenspürhuhn. Mit dem tierischen Aprilscherz punktet sie aber bei der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Warum es der Aprilscherz heute schwer hat«Heute ist der erste April, da schickt man den Narren, wohin man will» – der Aprilscherz war in den meisten westeuropäischen Ländern mal ein fester Brauch. In der heutigen Zeit hat er es aber eher schwer, nicht nur, weil heuer am Ostermontag keine Zeitungen erschienen.
Weiterlesen »
Kein Aprilscherz: Riesiger Andrang für gratis KaiserschmarrnAnlässlich der Eröffnung ihrer Filiale in der Lugner City hat die Firma Kaiser's mit ihrem schmackhaften Angebot Hunderte Leute angelockt.
Weiterlesen »
«TurboTell», Wandern wird olympisch und bezahlen mit BrustimplantatenLucerne Clinic Breast Pay Aprilscherz
Weiterlesen »
FAZ: «Baerbocks Blamage in Den Haag» – Deutschland stellt beim Internationalen Strafgerichtshof erstmals keinen RichterZum ersten Mal seit der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs wird Deutschland keinen Richter mehr in Den Haag stellen. Die von der Bundesregierung unterstützte Kandidatin Ute Hohoff erhielt lediglich 16 von 120 gültigen Stimmen. Die Niederlage sei eine «Blamage» für Deutschland, schreibt die FAZ.
Weiterlesen »