Martina Bircher will Regierungsrätin werden – damit kommt es bei der SVP zum Frauenduell

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Martina Bircher will Regierungsrätin werden – damit kommt es bei der SVP zum Frauenduell
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Für die Nachfolge des abtretenden Regierungsrats Alex Hürzeler bewerben sich zwei prominente SVP-Frauen. Schon bekannt war die Kandidatur von Grossrats-Fraktionschefin Désirée Stutz, nun meldet auch Nationalrätin Martina Bircher ihre Ambitionen an. Nominiert wird die definitive SVP-Kandidatin am Parteitag vom 8. Mai.

Für die Nachfolge des abtretenden Regierungsrats Alex Hürzeler bewerben sich zwei prominente SVP-Frauen. Schon bekannt war die Kandidatur von Grossrats-Fraktionschefin Désirée Stutz, nun meldet auch Nationalrätin Martina Bircher ihre Ambitionen an. Nominiert wird die definitive SVP-Kandidatin am Parteitag vom 8. Mai.

Nun sagt Bircher, sie habe sich eine Kandidatur lange und gut überlegt – sie treffe keine schnellen Bauchentscheide. «Ich habe in den letzten Wochen sehr viel Zuspruch von Leuten bekommen, die sagten: ‹Mach das. Du bist die Richtige.›» Ihr Leistungsausweis in den letzten elf Jahren als Aarburger Gemeinderätin – notabene in einer SP-Hochburg – ist über die Parteigrenzen hinaus unbestritten. «Es gibt Probleme, die man unabhängig vom Parteibuch lösen muss.

An der SVP-Spitze geht man davon aus, dass eine Frau die besten Chancen hat, Hürzelers Sitz zu erben – würde ein Mann gewählt, bliebe die Aargauer Regierung ein reines Männergremium. Dennoch hat bei der SVP mit Parteisekretärin Barbara Borer-Mathys bereits eine prominente Frau abgesagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Machtkampf in Mosnang: Nun möchte die örtliche SVP den Schulratspräsidenten aus dem Amt kippenMachtkampf in Mosnang: Nun möchte die örtliche SVP den Schulratspräsidenten aus dem Amt kippenDer Mosliger Gemeindepräsident Renato Truniger möchte nicht mehr mit Schulratspräsident Max Gmür arbeiten und erhebt schwere Vorwürfe. Momentan wird beim Kanton eine aufsichtsrechtliche Anzeige bearbeitet. Derweil sucht die SVP Mosnang bereits nach einer passenden Nachfolge für Max Gmür.
Weiterlesen »

Die kleine Palastrevolution in der Baselbieter SVP blieb ausDie kleine Palastrevolution in der Baselbieter SVP blieb ausEine ausserordentliche Generalversammlung lehnte Anträge von alt Landrat Hanspeter Weibel ab. Er wollte die Parteileitung neu jährlich wählen lassen und ein Co-Präsidium ermöglichen.
Weiterlesen »

Wie viel Polizei braucht es beim Bundesasylzentrum Brugg? Mehr als heute, sagt ein SVP-GrossratWie viel Polizei braucht es beim Bundesasylzentrum Brugg? Mehr als heute, sagt ein SVP-GrossratSVP-Grossrat Miro Barp verlangt sechs zusätzliche Polizeistellen und verstärkte Kontrollen von Nordafrikanern. Die Regierung will die Forderung, die 840’000 Franken kosten würde, im Rahmen der Polizeireform anschauen. Und sie räumt ein, dass Algerier, Marokkaner und Tunesier häufiger straffällig werden als andere.
Weiterlesen »

Beschwerde blockiert Geld für Personen in finanziellen SchwierigkeitenBeschwerde blockiert Geld für Personen in finanziellen SchwierigkeitenMit einer Beschwerde blockiert die SVP Geld für Personen in finanziellen Schwierigkeiten. Franziska Teuschers Projekt zur Armutsbekämpfung ist in Gefahr.
Weiterlesen »

Andreas Glarner muss sich «Gaga-Rechtsextremist» gefallen lassenAndreas Glarner muss sich «Gaga-Rechtsextremist» gefallen lassenJournalist Hansi Voigt nannte den Aargauer SVP-Nationalrat einen «Gaga-Rechtsextremisten». Das ist nicht strafbar.
Weiterlesen »

Medien sollten sachlicher informierenMedien sollten sachlicher informierenDie Kommission der Luzerner SVP kritisiert einseitige Medienberichte wie beispielsweise den SRF Dok-Film vom letzten Dezember.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:26