Männer rasieren ihre Wimpern für mehr Männlichkeit

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Männer rasieren ihre Wimpern für mehr Männlichkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Ein TikTok-Trend zeigt Männer, die ihre Wimpern rasieren, um maskuliner zu wirken. Eine Expertin warnt vor möglichen Augenverletzungen.

Beim Barbier werden nicht nur Bärte und Haare getrimmt, sondern auch Augenbrauen gezupft , Nasen- und Ohrenhaare mit Wachs entfernt – und seit kurzem Wimpern geschoren. Kein Witz: Bei Tiktok zeigen gleich mehrere Barbershops Videos davon, wie sie ihren Kunden die Wimpern rasieren. Die Begründung sorgt für Stirnrunzeln. Angeblich hoffen die Kunden darauf, ohne lange, geschwungene Wimpern maskuliner zu wirken.

Allein auf Tiktok generiert der meistgesehene Clip eine halbe Million Views. Dabei kommt die Technik mit Gefahren: «Die abgeschnittenen Wimpern können ins Auge gelangen und somit Irritationen oder sogar Verletzungen und Infektionen auslösen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fall Justin Baldoni: «Feministische Männer haben oft ein Glaubwürdigkeitsproblem»Fall Justin Baldoni: «Feministische Männer haben oft ein Glaubwürdigkeitsproblem»Wegen Justin Baldoni wird der sogenannte Joss-Whedon-Effekt vermehrt diskutiert. Eine Soziologin erklärt das Phänomen.
Weiterlesen »

Männer und der Rückgang der Fruchtbarkeit: Ein gesunder Lebensstil für die ZukunftMänner und der Rückgang der Fruchtbarkeit: Ein gesunder Lebensstil für die ZukunftDer Artikel beleuchtet die Ursachen und Folgen des Rückgangs der männlichen Fruchtbarkeit in den letzten Jahrzehnten. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Handystrahlung und Chemikalien werden als mögliche Risikofaktoren genannt. Der Fokus liegt aber auf dem Einfluss des Lebensstils von Vätern auf die Gesundheit ihrer Nachkommen. Es wird empfohlen, auf eine gesunde Ernährung, Rauchverzicht, moderate Alkoholkonsum und regelmäßige Bewegung zu achten.
Weiterlesen »

Männer-Slalom in Schladming: Meillard mit Siegchancen – ein Norweger beschwert sich schon wiederMänner-Slalom in Schladming: Meillard mit Siegchancen – ein Norweger beschwert sich schon wiederDer Deutsche Linus Strasser liegt nach dem ersten Lauf voraus, Loïc Meillard büsst als Dritter nur 36 Hundertstel ein. Verfolgen Sie die Entscheidung ab 20.45 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »

Russland-Ukraine Krieg: Ein Rückblick auf ein brutales JahrRussland-Ukraine Krieg: Ein Rückblick auf ein brutales JahrDer Text beleuchtet die Situation im Ukraine-Krieg nach einem Jahr des brutalen Konflikts. Es werden die militärischen Rückschläge Russlands, die wirtschaftliche Krise und die propagandistische Bekämpfung im Westen beschrieben.
Weiterlesen »

Musik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingenMusik, die in die Beine geht, ein Solist als Star und ein Lied, das alle mitsingenVom Wiener Walzer über lateinamerikanische Rhythmen, von der französischen Musette bis zum Chanson. Vielseitig präsentierte sich das Neujahrskonzert der Camerata Salzburg am Sonntag im KKL. Das Highlight: Star-Akkordeonist Richard Galliano.
Weiterlesen »

Landammann Dieter Egli im Interview: Tauchen wir ein wie ein Fisch im WasserLandammann Dieter Egli im Interview: Tauchen wir ein wie ein Fisch im WasserIn seinem ersten Jahr als Landammann spricht Dieter Egli im Interview über die Herausforderungen der aktuellen Weltlage, wie er Nichtwähler erreichen will und die Krise in seinem Amt für Wirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:31:56