Luzerner Stadtparlament beschließt Abriss des Spitalschoggiturms

Gesundheitswesen Nachrichten

Luzerner Stadtparlament beschließt Abriss des Spitalschoggiturms
KantonsspitalSpitalzentrumSchoggiturm
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Das Luzerner Stadtparlament hat beschlossen, dass das Kantonsspital (Luks) das heutige Spitalzentrum mit dem «Schoggiturm» innerhalb von 18 Monaten nach Bezug des neuen Spitalzentrums für einen Park rückbauen muss. Dies trotz der Empfehlung des Stadtrats und der vorberatenden Kommission, den Abriss zu streichen. Die SP fordert weiterhin eine Prüfung der «Schoggiturm»-Zukunft via Volksabstimmung.

Geht es nach dem Luzerner Stadtparlament, muss das Kantonsspital das heutige Spitalzentrum mit dem « Schoggiturm » innerhalb von 18 Monaten nach Bezug des neuen Spitalzentrum s für einen Park rückbauen.- entgegen der vorberatenden Kommission und entgegen des Stadtrats, die deren Streichung empfahlen respektive begrüssten. Die bürgerliche Ratsmehrheit erfüllt damit die Maximalforderung des Luks.

Doch auch die SP besteht auf ihrer Maximalforderung und verlangt weiterhin eine umfangreiche Prüfung der «Schoggiturm»-Zukunft – nach Ablehnung im Parlament nun via Volksabstimmung. Ein solches Konzept würde zumindest Klarheit darüber schaffen, ob eine Weiternutzung Sinn macht. Aber möglicherweise ist dieses Spital einfach das falsche Gebäude, um ein Exempel zu statuieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kantonsspital Spitalzentrum Schoggiturm Abriss Planungssicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzerner Spitalzentrum: Schoggiturm bleibt Abriss-ZielLuzerner Spitalzentrum: Schoggiturm bleibt Abriss-ZielDas Luzerner Kantonspital (Luks) plant den Abriss des «Schoggiturms» nach dem Bau eines neuen Spitalzentrums. Der Grosse Stadtrat hat den entsprechenden Passus im Bebauungsplan beibehalten. Obwohl der Stadtrat offen für eine Zwischennutzung des «Schoggiturms» war, lehnt die SP einen entsprechenden Antrag ab. Es wird zu einer Volksabstimmung kommen.
Weiterlesen »

Das Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDas Neue Luzerner Theater und Weitere Themen aus der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die Arbeit der Forscherin Julia Ebner in extremistischen Szenen, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, die Ergebnisse des Ski-Renns in Kitzbühel und das Buch des Autors Berni Mayer über den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

Neues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungNeues Luzerner Theater, Extremismus und Sport - Schlagzeilen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen: Das neue Luzerner Theater, den Einfluss von Extremismus in der Gesellschaft, die Haltung Schweizer Wirtschaftsführer zu Donald Trump, den Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft bei der WM und den Umgang mit dem Tod.
Weiterlesen »

SP erwägt Referendum gegen Abrisspläne des Luzerner SpitalsSP erwägt Referendum gegen Abrisspläne des Luzerner SpitalsDas Luzerner Stadtparlament sprach sich am Donnerstag mehrheitlich für den Abriss des Bettenturms aus. Die SP/Juso erwägt nun ein Referendum.
Weiterlesen »

St.Galler Stadtparlament streicht Gelder für WaldeggtrailSt.Galler Stadtparlament streicht Gelder für WaldeggtrailBikeverbände und -vereine wollen den Parlamentsentscheid rückgängig machen und mit einem Bevölkerungsvorstoss und einer Onlinepetition die Gelder für den Waldeggtrail wiederherstellen. Sie sehen die Früchte jahrelanger Arbeit in Gefahr.
Weiterlesen »

Schlag in die Magengrube: St.Galler Stadtparlament streicht Gelder für WaldeggtrailSchlag in die Magengrube: St.Galler Stadtparlament streicht Gelder für WaldeggtrailDas St.Galler Stadtparlament hat in seinem Dezember-Meeting einen Rückschlag für die Bikerszene verkündet: Gelder für den Unterhalt des Waldeggtrails, die wichtigste Mountainbike-Strecke in der Region, wurden gestrichen. Auch eine Koordinationsstelle, die den Ausbau des Trail-Angebots in der Stadt vorantreiben sollte, wurde gestrichen. Die Bikerszene wehrt sich mit einem Volksantrag und einer Onlinepetition gegen die Entscheidung und fordert die Rücknahme des Beschlusses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:46:35