Die Luzerner Filmemacherin konfrontiert ihren Vater mit seiner Krankheit und den Umgang damit in einem Film, der an den Solothurner Filmtagen Premiere feiert.
Alle fünf Angeklagten weisen am ersten Prozesstag den Vorwurf des Betrugs von sich. Sie sind der Auffassung, sie hätten nichts falsch gemacht.«Nichts wird uns im Weg stehen»: So baut Donald Trump bereits in den ersten Stunden im Amt sein Land umLuzerner Film fragt: Wie gehen wir mit psychischen Erkrankungen um?
Ralf Heckner hat die Amtseinführung des neuen Präsidenten am Montag persönlich in Washington mitverfolgt. Im Interview erklärt der Diplomat, was das Programm von Trump für die Schweiz bedeutet.Der Glücklose befreit sich: Jetzt ist auch Luka Maros im Turnier angekommen
FILM PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN UMGANG SOLOTHURNER FILM-TAGE LÜZERNE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Film fragt: Wie gehen wir mit psychischen Erkrankungen um?Die Luzerner Filmemacherin begegnet ihrem Vater in einem weissen, neutralen Raum. Es geht um ihn und seine Krankheit, aber auch um ihren Umgang damit. «Bilder im Kopf» feiert an den Solothurner Filmtagen Schweizer Premiere. Ein auch formal interessantes Werk.
Weiterlesen »
Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues VerfahrenVor vier Monaten entschied die satte Mehrheit des Luzerner Kantonsrats, die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun bittet die Regierung zur Ehrenrunde.
Weiterlesen »
Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues VerfahrenVor vier Monaten entschied die Mehrheit des Luzerner Kantonsrats die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun startet die Regierung erneut ein Verfahren.
Weiterlesen »
Luzern Exekutiv fährt in Luxusautos, aber Transparenz fehltDie Luzerner Zeitung berichtet über die neuen Luxusfahrzeuge der Luzerner Exekutive und die fehlende Transparenz bei der Nutzung der Fahrzeuge. Die Zeitung kritisiert die fehlende Information der Öffentlichkeit über die Nutzung öffentlicher Gelder. Die Zeitung berichtet außerdem über die Arbeitssuche von drei ukrainischen Flüchtlingen in der Schweiz und die Herausforderungen, die sie dabei erleben.
Weiterlesen »
Die wichtigsten Themen in der Zentralschweizer WirtschaftDie Luzerner Zeitung bündelt die wichtigsten Themen der Zentralschweizer Wirtschaft im ablaufenden Jahr.
Weiterlesen »
Luzerner Zeitung - DetailhandelJahreshoroskop 2025Die Luzerner Zeitung berichtet über das musikalische neue Jahr mit dem Luzerner Sinfonieorchester, die Entwicklungen an der Börse, den Verlust einer Mutter an Frühdemenz, die Heim-EM und die Fussballerin Madeleine Boll.
Weiterlesen »