Die Skisaison steht vor der Tür und Luxusmarken sind vorbereitet. Mit neuen Kollektionen und Kooperationen bringen sie High Fashion auf die Piste.
Der erste Schnee ist gefallen. In einigen Wochen eröffnen die Skigebiete die neue Saison. Die Lifte sind inspiziert, die Piste präpariert, Restaurants und Hotels haben die Weinkeller gefüllt, das Kaminholz gestapelt und die Lammfelldecken gelüftet. Alle sind parat für die Wintergäste. Auch die Luxus -Modehäuser sind bereit für das Skiopening. Neue Kollektionen, Shops, Kooperationen und Events sind aufgegleist.
Das Camouflage-Muster, ein beliebtes Sujet von Williams, taucht in einer abgewandelten Form in der Winterkollektion in Schnee- und Eisnuancen auf. Bei den Materialien wurde nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Nachhaltigkeit geachtet: Die Skianzüge werden aus recyceltem Polyamid und Polyester hergestellt. Aber nicht jedes It-Piece aus einem Couture-Haus ist in den Augen eingefleischter Skifahrer tatsächlich ein Must-have.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB, Flüge, Führerausweis: Das wird im November alles neuDer November bringt viel Neues, unter anderem neue Flüge ab Zürich und Basel, Snow'n'Rail-Angebote der SBB und höhere Parkgebühren.
Weiterlesen »
Pierer Mobility: Restrukturierung bei Tochter KTMDie Pierer Mobility AG, Mutterkonzern von KTM, steht vor Herausforderungen: Eine umfassende Restrukturierung steht an.
Weiterlesen »
– die Zebi steht wieder an und erstrahlt dabei in neuen FarbenAm Donnerstag startet die Zentralschweizer Bildungsmesse auf der Luzerner Allmend. Neu findet der Anlass in drei anstatt nur zwei Hallen statt.
Weiterlesen »
Schweizer Tourismus steht laut BAK vor neuen RekordenDie Schweizer Tourismusbranche bleibt auf Wachstumskurs und erwartet für die Wintersaison 2024/25 einen Anstieg der Logiernächte dank nordamerikanischer Gäste.
Weiterlesen »
So EU-kritisch ist die Schweizer Stimmbevölkerung – sie steht aber dennoch hinter neuen Verhandlungen25 Jahre nach der Unterzeichnung der bilateralen Abkommen mit der EU zeigt sich: Die Schweizer Stimmbevölkerung ist eher EU-kritisch. Sie wünscht sich aber neue Verhandlungen mit Brüssel. Das sind dabei die glaubwürdigsten Akteure in der EU-Frage.
Weiterlesen »
China und US-Wahl weiter im Blick der AnlegerAuch in der neuen Börsenwoche steht die chinesische Konjunktur und die anstehende US-Präsidentschaftswahl im Mittelpunkt.
Weiterlesen »