Der Lufthansa-Vorstand reagiert auf die Kritik von Anteilseigner Klaus-Michael Kühne. Es laufen interne Diskussionen zur Konzernstrategie.
Der Lufthansa -Vorstand reagiert auf die Kritik von Anteilseigner Klaus-Michael Kühne. Es laufen interne Diskussionen zur Konzernstrategie .kritisierte die Geschäftspolitik
Kühne warf der Airline vor, sich mit der hohen Anzahl an Randprodukten und Fluggesellschaften zu verzetteln. Der 87-jährige Investor sieht Potenzial für einen höheren Aktienkurs bei einer besseren Geschäftspolitik. Seine Äusserungen haben eine Debatte über die Strategie des Luftfahrtkonzerns ausgelöst.Vorstandsmitglied Dieter Vranckx untersucht Möglichkeiten zur besseren Kooperation der elf Passagier-Airlines des Konzerns. Das Projekt trägt den Namen «Target Operation Model» .
Vittadini betont die Dringlichkeit einer einheitlichen IT-Struktur. Vranckx hat zudem die Kündigung aller externen Beraterverträge bis Januar angeordnet.Kühne bezweifelt, dass die geplanten Änderungen mit dem Premium-Anspruch der Airline vereinbar sind. Gerald Wissel von Airborne Consulting äussert, dass der Name Lufthansa nicht länger für Premium stehe.
Ingo Speich von Deka Investment sieht den neuen Vorstand in der Pflicht. Er erwartet in den kommenden sechs Monaten Antworten auf die Herausforderungen.
Klaus-Michael Kühne Kritik Airlines Fluggesellschaften Konzernstrategie Reaktion IT-Probleme
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SMI leicht im Plus - Richemont und Kühne+Nagel mit Kurssprung - Roche unter DruckAn den US-Börsen werden am Donnerstag leichte Gewinne erwartet. Der SMI hat nach einem zurückgehaltenen Morgen ins Plus gedreht.
Weiterlesen »
Klaus-Michael Kühne: «Komfort und Standard bei der Swiss sind gesunken»Grossaktionär Klaus-Michael Kühne kritisiert die Swiss und ihre Muttergesellschaft Lufthansa - und droht mit Eingriffen.
Weiterlesen »
Easyjet setzt Lufthansa-Airlines mit neuen Flugzielen unter DruckDie Billig-Airline Easyjet fliegt ab Sommer 2025 fünf neue Ziele an. Alle Strecken werden bereits durch die Swiss oder die Edelweiss angeboten.
Weiterlesen »
Klaus-Michael Kühne: Kritik an Politik und wenig KomfortKlaus-Michael Kühne kritisiert fehlenden Komfort und Platz. Der Multimilliardär fordert Änderungen, die besonders schmerzhaft sein könnten.
Weiterlesen »
Druck auf dem Druck: Wer produziert künftig noch Zeitschriften?Die deutsche Zeitschriftendruckerei, die für Ringier und die Tamedia Magazine produziert, schlingert. Es ist dies ein Problem mit Ansage.
Weiterlesen »
Miles & More: Lufthansa- und Swiss-Programm steht in der KritikDie Attraktivität von Swiss' Vielflieger-Programm sinkt. Kunden finden kaum noch lohnenswerte Prämienflüge und beklagen hohe Zusatzgebühren.
Weiterlesen »