Liquidierte nachrichtenlose Vermögen fliessen grösstenteils an Bund

Erbe Nachrichten

Liquidierte nachrichtenlose Vermögen fliessen grösstenteils an Bund
VermögenDepotBank
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 63%

Wenn über viele Jahrzehnte kein Kontakt zu dem Anspruchsberechtigten eines ruhenden Guthabens besteht, fliesst das Geld in die Bundeskasse.

in die Bundeskasse . De facto fliesst ein Grossteil der ruhenden Guthaben in die Bundeskasse n, weil die Anspruchsberechtigt en nicht ausfindig gemacht oder die Berechtigung der Gesuchsteller nicht überprüft werden konnte.

Immer wieder kommt es vor, dass Schweizer Banken den Kundenkontakt verlieren, zum Beispiel durch einen Umzug ins Ausland oder einen Todesfall. In solchen Fällen müssen die Finanzinstitute ein Verfahren einhalten, das auf den 1995 in Kraft getretenen «Narilo-Richtlinien» beruht: Hat die Bank über einen längeren Zeitraum keinen Kontakt mehr zum Kunden, muss sie «im Rahmen des Zumutbaren» Nachforschungen anstellen.

Können diese nicht ausfindig gemacht werden, werden die Guthaben auf dem kontaktlosen Konto 60 Jahre nach dem letzten Kundenkontakt auf www.dormantaccounts.ch publiziert. Meldet sich ein Jahr nach der Publikation keine anspruchsberechtigte Person, werden die Guthaben von den Banken an die Eidgenössische Finanzverwaltung überwiesen.

«Die durchschnittliche Erfolgsquote seit 2001 liegt bei rund 6,5 Prozent», erklärt Andreas Barfuss, Ombudsman der Schweizer Banken. Der tiefe Prozentsatz lasse sich damit erklären, dass ein Antragsteller in der Regel nicht nach Konten suche, die er selbst eröffnet habe, sondern nach Konten, die ein Verwandter bei einer ihm unbekannten Bank eröffnet hat. Oftmals handle es sich also um eine «reine Vermutung».

Im Jahr 2023 stammte die Mehrheit der bearbeiteten Anträge aus Deutschland , gefolgt von Frankreich . Die Schweiz steht mit 49 Anträgen an dritter Stelle.«Es kann sein, dass die Erben von Personen mit Wohnsitz in der Schweiz über bessere Informationen verfügen und daher nur wenige Suchanfragen aus der Schweiz eingehen», sagt Barfuss. Ausserhalb Europas kamen die meisten Anträge aus Asien und Nordamerika .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Vermögen Depot Bank Anspruchsberechtigt Bundeskasse Ruhende Guthaben

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland friert Konten und Vermögen von Bank Unicredit einRussland friert Konten und Vermögen von Bank Unicredit einDie italienische Bank Unicredit in Russland wurde von Sanktionen betroffen.
Weiterlesen »

EU nutzt Zinsen aus blockiertem Russland-Vermögen künftig für UkraineEU nutzt Zinsen aus blockiertem Russland-Vermögen künftig für UkraineIn der EU eingefrorene Gelder der russischen Zentralbank werfen jährlich Zinserlöse in Milliardenhöhe ab. Nach langen Diskussion sollen sie nun genutzt werden – für die Ukraine.
Weiterlesen »

EU nutzt Zinsen aus blockiertem Russland-Vermögen künftig für UkraineEU nutzt Zinsen aus blockiertem Russland-Vermögen künftig für UkraineDie EU wird künftig Zinserträge in Milliardenhöhe aus eingefrorenem Vermögen der russischen Zentralbank zur Finanzierung von Militärhilfen für die Ukraine
Weiterlesen »

EU nutzt Zinsen aus blockiertem Russland-Vermögen für UkraineEU nutzt Zinsen aus blockiertem Russland-Vermögen für UkraineDie EU wird künftig Zinserträge aus eingefrorenem Vermögen der russischen Zentralbank zur Finanzierung von Militärhilfen für die Ukraine nutzen.
Weiterlesen »

Kapitalanleger steigern weltweit verwaltetes VermögenKapitalanleger steigern weltweit verwaltetes VermögenTrotz der Wirtschaftskrise verzeichnen Kapitalanleger ein Vermögenswachstum – um 12 Prozent.
Weiterlesen »

Estland: Eingefrorenes russisches Vermögen an Ukraine weitergebenEstland: Eingefrorenes russisches Vermögen an Ukraine weitergebenEstlands Regierungschefin Kaja Kallas will eingefrorenes russisches Vermögen an die Ukraine weitergeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:57:04