Trotz der Wirtschaftskrise verzeichnen Kapitalanleger ein Vermögenswachstum – um 12 Prozent.
Weltweit vermehrte sich das bei Vermögensverwaltern angelegte Geld auf knapp 119 Billionen Dollar, ein Anstieg um 12 Prozent. - dpaDas berichtet die US-Unternehmensberatung Boston Consulting Group in der neuen Ausgabe ihres jährlichen Vermögensreports «Global Asset Management». Eine massgebliche Ursache war der Anstieg der Aktienkurse.
Diese sind an Indizes gekoppelt, ohne dass ein Investmentmanager aktiv entscheidet, welche Papiere ge- und verkauft werden. Daher kosten «passive» Anlagen auch weniger Gebühren als aktiv gemanagte Fonds.
Vermögenwachstum Wirtschaftskrise Passive Fonds Boston Consulting Group
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz Harry: Dieses Vermögen besitzt er mit Meghan MarklePrinz Harry und Meghan Markle stehen finanziell auf der Sonnenseite des Lebens. Nun wird das Gesamtvermögen der Royal-Aussteiger unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Roberto Cavalli: Dieses hohe Vermögen erbt seine FamilieBis zu seinem Tod war Roberto Cavalli mit Ehefrau Eva verheiratet. Dabei hinterlässt der Modeschöpfer seiner Familie ein ordentliches Vermögen.
Weiterlesen »
Geld: Sparen allein genügt nicht, um ein Vermögen aufzubauenWer jung ist und einen langen Anlagehorizont hat, kann mit günstigen Aktienfonds attraktive Renditen erzielen und so mehr aus seinem Geld herausholen.
Weiterlesen »
Vermögen der privaten Haushalte 2023 gestiegenDie Vermögen der privaten Haushalte in der Schweiz sind 2023 weiter gestiegen. Schweizerinnen und Schweizer profitierten dabei erneut von steigenden
Weiterlesen »
Geld aus Russland: Gesperrte Vermögen ohne WertzuwachsDie in der Schweiz gesperrten Vermögen aus Russland sollen keine Rendite bringen. Das könnte zum Problem werden.
Weiterlesen »
Cora Schumacher: «Manche Leute denken, ich würde von Ralfs Vermögen leben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »