Der Mindestlohn soll im kommenden Jahr auf 12,82 Euro in Deutschland steigen. Jetzt fordert der Kanzler einen satteren Aufschlag.
Scholz hatte sich dafür ausgesprochen, den Mindestlohn zunächst auf 14 Euro und dann auf 15 Euro zu erhöhen. Nun äussert sich Bundesfinanzminister Christian Lindner . - Michael Kappeler/dpazurückgewiesen. Der FDP-Vorsitzende sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe , es sei legitim, dass sich auch der Bundeskanzler als Wahlkämpfer betätige.
» Auf Dauer würde es für Arbeitsplätze gefährlich, wenn sich die Politik hier einmische.mache fortwährend Vorschläge, die nicht zum Koalitionsvertrag für diese Legislaturperiode passten, sagte Lindner. «Das einzig Neue ist, dass sich daran nun auch der Kanzler beteiligt.
Olaf Scholz 15 Euro Mindestlohn Koalitionsvertrag Deutschland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialkommission ist für einen Mindestlohn von 22 FrankenDie Initiative «Existenzsichernde Löhne jetzt!» der Juso wird vom Stadtrat Luzern abgelehnt. Die Sozialkommission empfiehlt ein Ja.
Weiterlesen »
Lancierung von Mindestlohn-Initiative in BielAm Mittwoch lancierte eine Allianz aus linken Parteien, Gewerkschaften und Hilfsorganisationen in Biel eine Mindestlohn-Initiative.
Weiterlesen »
«Verfassungswidrig»: Kantone gehen gegen Mindestlohn-Verbot auf die BarrikadenDas Bundesparlament hat beschlossen, kantonale und städtische Mindestlöhne zu verbieten. Jetzt folgt die Gegenreaktion – und sie ist massiv.
Weiterlesen »
Handyfreie Schulen: Vorstoss zur Begrenzung der BildschirmzeitBasler Politikerinnen fordern ein Handyverbot an Schulen sowie mehr Prävention, um kindliche Entwicklung zu schützen
Weiterlesen »
Vorstoss fordert Unterstützung für den Verein Restessbar: Projekt gegen Foodwaste sucht neuen StandortDer Verein Restessbar setzt sich seit Jahren gegen Foodwaste ein. Nach mehr als fünf Jahren in St. Fiden suchen die Verantwortlichen einen neuen Standort für die Lebensmittelausgabe – und hoffen auf die Unterstützung der Stadt. Die Werkkommission des Stadtparlaments eilt dem Verein jetzt bei der Suche mit einem Postulat zur Hilfe.
Weiterlesen »
Brisanter Vorstoss: Mehrere Parteien wollen Damian Müller als Luzerner Spital-Präsident verhindernStimmt der Luzerner Kantonsrat einem Vorstoss von SP, Grünen und SVP zu, kann Ständerat Damian Müller nicht Verwaltungsratspräsident des Kantonsspitals werden.
Weiterlesen »