Am Mittwoch lancierte eine Allianz aus linken Parteien, Gewerkschaften und Hilfsorganisationen in Biel eine Mindestlohn-Initiative.
Eine Allianz aus linken Parteien, Gewerkschaften und Hilfsorganisationen hat am Mittwoch eine Initiative für einen Mindestlohn in der Stadt Biel lanciert. Künftig soll niemand weniger als 23,80pro Stunde wurde auf der Grundlage des Lebensbedarfs nach dem System der Ergänzungsleistungen berechnet, wie das Initiativkomitee bekannt gab. Er soll für alle Arbeitnehmenden gelten, die auf dem Gemeindegebiet von Biel arbeiten.
Die Initiative sieht Ausnahmen vor, insbesondere für Jugendliche in der Lehre und für Personen, die ein Praktikum absolvieren oder an Programmen zur beruflichen Eingliederung teilnehmen.Das Initiativkomitee hat nun sechs Monate Zeit, um 2200 Unterschriften zu sammeln.
Bisher hat das Volk in fünf Kantonen über die Einführung eines Mindestlohns abgestimmt: Jura, Neuenburg, Genf, Tessin und Basel-Stadt. In den Städten Zürich und Winterthur wurde der Mindestlohn vom Volk angenommen, allerdings sind hier noch Rekurse hängig.
Mindestlohn-Initiative 23.80 Franken Pro Stunde Unterschriftensammlung Beginnt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Weiterlesen »
Erbschaftssteuer-Initiative - Juso-Initiative: Familienunternehmen wehren sichZukunft Initiative Top Medienelement
Weiterlesen »
Mindestlohn in Bern: Was er für Gewerbe und Angestellte bedeutetWeder Allheilmittel noch Schreckgespenst. Diese Erfahrungen haben die Kantone Genf und Basel-Stadt mit der Einführung eines regionalen Mindestlohns gemacht.
Weiterlesen »
Mindestlohn für Sommerjobs: Basel-Stadt sieht keinen HandlungsbedarfStudierende mit temporären Jobs in der Sommerzeit erhalten sowohl in Genf als auch in Basel-Stadt den gesetzlich festgelegten Mindestlohn. Während der Westschweizer Kanton über eine Änderung diskutiert, fordert eine Basler Politikerin, dass der Mindestlohn hier auf Lernende ausgeweitet wird.
Weiterlesen »
Mindestlohn Zürich: Stadt kritisiert Bund für «Eingriff in die Souveränität»Der Zürcher Stadtrat kritisiert die Pläne des Bundesparlaments. Dieses wolle den beschlossenen Mindestlohn mit Gesamtarbeitsverträgen «aushebeln».
Weiterlesen »
Sozialkommission ist für einen Mindestlohn von 22 FrankenDie Initiative «Existenzsichernde Löhne jetzt!» der Juso wird vom Stadtrat Luzern abgelehnt. Die Sozialkommission empfiehlt ein Ja.
Weiterlesen »