Liechtensteiner Goldhändler verklagt US-Finanzministerin Yellen

Liechtensteiner Goldhändler-Fall Nachrichten

Liechtensteiner Goldhändler verklagt US-Finanzministerin Yellen
Axel Paul DiegelmannFritz DiegelmannBernd Günter Diegelmann
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 26 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 104%
  • Publisher: 61%

Im Februar setzten die USA eine Liechtensteiner Goldhändler-Familie auf die berüchtigte Russland-Sanktionsliste. Wie Recherchen von finews.ch zeigen, wehrt sich diese mit einer Klage gegen die US-Finanzministerin. Die Sanktionierung verursache einen beträchtlichen ...

Seite 1 von 2Im Februar setzten die USA eine Liechtensteiner Gold händler-Familie auf die berüchtigte Russland-Sanktionsliste. Wie Recherchen von finews.ch zeigen, wehrt sich diese mit einer Klage gegen die US-Finanzministerin. Die Sanktionierung verursache einen beträchtlichen Schaden. Unter anderem könne sie in Paraguay kein Futter mehr für ihre 2'500 Rinder kaufen.

Erst Ende Oktober 2023 war der ursprünglich aus Deutschland stammende Firmengründer Axel Paul Diegelmann in Triesen, Fürstentum Liechtenstein, eingebürgert worden. Allerdings knapp: Der Nein-Anteil in der Volksabstimmung betrug 48,31 Prozent. Unmittelbar nach der Sanktionierung hatte er sich gegenüber dem Liechtensteiner «Vaterland» optimistisch gezeigt: «Wir werden von der OFAC-Liste runterkommen. Da bin ich mir todsicher.

Ein Vorgang, von dem sich die Kläger distanzieren: «Sollten wir aufgrund der Aktivitäten von Bernd Günter Diegelmann sanktioniert worden sein, so sie sich denn tatsächlich ereignet haben, wäre dies Sippenhaft aufgrund von familiären Beziehungen und würde einer legitimen oder rechtlichen Grundlage entbehren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Axel Paul Diegelmann Fritz Diegelmann Bernd Günter Diegelmann Janet Yellen Bradley Smith OFAC Office Of Foreign Assets Control Liechtensteiner Fort Knox OZL OZL Triesen Elena Titova Andrey Golikov Akrivis Law Group Rheingold Edelmetall Liemeta Triesen Gold Sanktionen SDN-Liste SDN List Geldwäsche Money Laundering Vaterland PDVSA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Finanzministerin Yellen: KI-Einsatz im Finanzwesen birgt «signifikante Risiken»US-Finanzministerin Yellen: KI-Einsatz im Finanzwesen birgt «signifikante Risiken»Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzwesen birgt nach Darstellung von US-Finanzministerin Janet Yellen «erhebliche Risiken».
Weiterlesen »

Vaduz kann neues Landesspital bauen: Liechtensteiner Bevölkerung stimmt Zusatzkredit für Spitalneubau zuVaduz kann neues Landesspital bauen: Liechtensteiner Bevölkerung stimmt Zusatzkredit für Spitalneubau zuDas Liechtensteiner Stimmvolk hat den Zusatzkredit von 6 Millionen Franken für das neue Landesspital mit 54 Prozent Ja-Stimmenanteil bewilligt. Ein Komitee hatte das Referendum ergriffen, weil es den Spitalbau als Fehlplanung erachtete.
Weiterlesen »

Unterbringung Schutzbedürftige -Temporärer Wohnraum im Liechtensteiner UnterlandUnterbringung Schutzbedürftige -Temporärer Wohnraum im Liechtensteiner UnterlandVaduz (ots) - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor mehr als zwei Jahren beschäftigt die Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten für die...
Weiterlesen »

Yellen: Nutzung von Russland-Geldern für Ukraine ist legitimYellen: Nutzung von Russland-Geldern für Ukraine ist legitimUS-Finanzministerin Janet Yellen hat Moskaus Kritik an der Nutzung des eingefrorenen russischen Staatsvermögens für die angegriffene Ukraine zurückgewiesen.
Weiterlesen »

Yellen: Nutzung des Russland-Gelds für Ukraine ist kein DiebstahlYellen: Nutzung des Russland-Gelds für Ukraine ist kein DiebstahlDie US-Finanzministerin positioniert sich zu den eingefrorenen russischen Zentralbankgeldern und billigt die Nutzung der Zinsen für die Ukraine.
Weiterlesen »

FCL-Trainer Mario Frick: «Entscheidend wird sein, welche Nebenleute die Jungen bekommen»FCL-Trainer Mario Frick: «Entscheidend wird sein, welche Nebenleute die Jungen bekommen»Eineinhalb Saisons lang wurde der Liechtensteiner Mario Frick als Trainer des FC Luzern gelobt. Letztes Jahr kam Kritik am 49-Jährigen auf. Ein Punkt ist, dass in seiner Amtszeit viele wichtige Spieler mit Charakterstärke den Klub verliessen. Frick bezieht Stellung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:32:54