Unterbringung Schutzbedürftige -Temporärer Wohnraum im Liechtensteiner Unterland

Organisationen Nachrichten

Unterbringung Schutzbedürftige -Temporärer Wohnraum im Liechtensteiner Unterland
FlüchtlingeKooperationLiechtenstein
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor mehr als zwei Jahren beschäftigt die Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten für die...

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor mehr als zwei Jahren beschäftigt die Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine unterschiedliche Stellen des Landes. Momentan werden über 720 Personen im Asylbereich durch die Flüchtlingshilfe Liechtenstein betreut. Bei 658 von ihnen handelt es sich um Schutzbedürftige aus der Ukraine.

Vertiefte Abklärungen der letzten Wochen betreffend die Realisierbarkeit des Projektes auf einer Parzelle im Eigentum des Landes im Gebiet Ober Au in Bendern haben ergeben, dass die entsprechende Parzelle für die Errichtung einer Kollektivunterkunft nicht geeignet ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Flüchtlinge Kooperation Liechtenstein Krisen/Konflikte Osteuropa Regierung Gesellschaft Abkommen Entscheid Kommunikation Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Empty Nester»: Ältere Menschen brauchen laut Studie zu viel Wohnraum«Empty Nester»: Ältere Menschen brauchen laut Studie zu viel WohnraumWohnraum in der Schweiz ist knapp. Doch die Menschen verzichten nur ungern auf (zu) viel Wohnraum.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Ältere Menschen brauchen viel WohnraumStudie zeigt: Ältere Menschen brauchen viel WohnraumWir fragen nach bei Architekt und Historiker Daniel Kurz. Er schaut mit uns auf frühere Zeiten der Wohnungsknappheit, erklärt, wie dieser Zustand wieder beendet wurde und wie sich die heutige Situation auf dem Wohnungsmarkt zu damals unterscheidet. Habt ihr Feedback oder Themeninputs? Meldet euch gerne per Mail an newsplussrf.
Weiterlesen »

Studie: Ältere brauchen zu viel WohnraumStudie: Ältere brauchen zu viel WohnraumWohnraum in der Schweiz ist knapp. Doch die Menschen verzichten nur ungern auf (zu) viel Wohnraum. Vor allem «Empty Nester», also Personen, deren Kinder bereits ausgezogen sind, verfügen laut einer Studie über mehr Wohnraum als nötig. Dazu gehören vor allem ältere Menschen.
Weiterlesen »

Fehlender Wohnraum für Senioren: Der Aargau kennt keine Wohnbauförderung – und das soll auch so bleibenFehlender Wohnraum für Senioren: Der Aargau kennt keine Wohnbauförderung – und das soll auch so bleibenOft bleiben ältere Menschen in ihrem Haus oder der grossen Wohnung wohnen, auch wenn die Kinder ausgezogen sind. Ein Grund dafür sind mangelnde Alternativen. Die Aargauer Regierung sieht sich jedoch nicht in der Pflicht, Massnahmen zu ergreifen.
Weiterlesen »

Zürich: Hohe Asylquote begünstigt Bau von günstigem WohnraumZürich: Hohe Asylquote begünstigt Bau von günstigem WohnraumDie hohe Asylquote fördert die Bautätigkeit. Gemeinden profitieren so nicht nur bei der Unterbringung von Asylsuchenden.
Weiterlesen »

Günstiger Wohnraum, bessere Betreuungsangebote, mehr Elternurlaub: Das wünschen sich Basler Familien von der PolitikGünstiger Wohnraum, bessere Betreuungsangebote, mehr Elternurlaub: Das wünschen sich Basler Familien von der PolitikDas Gestalten des Alltags während der Pandemie war schwierig – speziell für Familien. Längerfristig wirkte sich dies aber auch positiv aus. Das bekunden die Teilnehmenden an der kantonalen Familienbefragung 2022. Auch mit ihrer Wohnsituation in Basel sind sie weitgehend zufrieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 13:25:35