Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzwesen birgt nach Darstellung von US-Finanzministerin Janet Yellen «erhebliche Risiken».
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Finanzwesen birgt nach Darstellung von US-Finanzministerin Janet Yellen «erhebliche Risiken».Quelle: imago/ZUMA Wire
Zwar schaffe die Technologie neue Möglichkeiten, hiess es in am Mittwoch verbreiteten Auszügen aus einer Rede, die sie am Donnerstag bei einer KI-Konferenz des Financial Stability Oversight Council und der Denkfabrik Brookings Institution halten sollte.
Als Vorteile der KI führt Yellen dagegen etwa die weitere Automatisierung von Dienstleistungen für die Kunden, eine höhere Effizienz, bessere Betrugserkennung und die Bekämpfung illegaler Finanzaktivitäten an. Durch Fortschritte bei der Sprachverarbeitung und Bilderkennung sowie durch generative KI könnten Finanzdienstleistungen kostengünstiger und leichter zugänglich gemacht werden.
Der FSOC als Mitveranstalter der Konferenz untersteht Yellens Ministerium. Die Aufgabe der 2010 gegründeten Behörde ist es, Risiken für die finanzielle Stabilität der USA zu identifizieren und auf sie zu reagieren. Dabei werden alle grossen Finanzunternehmen sowie die Finanzmärkte insgesamt überwacht. Der FSOC werde «weiter die Auswirkungen der KI auf die Finanzstabilität beobachten», kündigte Yellen an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlupflöcher für Russland müssen geschlossen werdenUS-Finanzministerin Janet Yellen hat bei einem Besuch in Frankfurt deutsche Banken aufgefordert, Schlupflöcher zur Umgehung der Sanktionen gegen Russland zu
Weiterlesen »
Rettungsprofistrainieren den gemeinsamen Einsatz in ErdbebengebietAnlässlich der Übung „Achilles 24“ trainierten fünf internationale Such- und Rettungsteams vom 21. bis 22. Mai 2024 im Übungsdorf der Armee in Epeisses (Kanton Genf) den Einsatz in einem Erdbebengebiet.
Weiterlesen »
Einsatz in einer UNO-Mission früher und heuteEinen friedensfördernden Einsatz im Rahmen einer UNO-Mission zu leisten bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich.
Weiterlesen »
Westliche Waffen gegen Ziele in Russland – darum drängt die Ukraine auf den EinsatzRussland darf in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht mehr länger von sicheren Aufmarschgebieten hinter der eigenen Grenze profitieren: Das fordern neben dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron nun auch weitere Staaten und Militärexperten.
Weiterlesen »
Westliche Waffen gegen Ziele in Russland – darum drängt die Ukraine auf den EinsatzRussland darf in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht mehr länger von sicheren Aufmarschgebieten hinter der eigenen Grenze profitieren: Das fordern neben dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron nun auch weitere Staaten und Militärexperten.
Weiterlesen »
Washington lehnt Einsatz von US-Waffen gegen Ziele in Russland abWashington lehnt den ukrainischen Einsatz von US-Waffen gegen Ziele auf russischem Territorium weiter ab. International gibt es auch andere Stimmen.
Weiterlesen »