Lebensmittelpreise steigen im September erneut

Wirtschaft Nachrichten

Lebensmittelpreise steigen im September erneut
LebensmittelpreiseFAOZucker
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Die FAO-Ernährungswertindiz legte im September um 3,0% gegenüber dem Vormonat zu und erreichte durchschnittlich 124,4 Punkte. Besonders stark stiegen die Zuckerpreise um 10,4%, da sich die Ernteaussichten in Brasilien verschlechterten. Auch Getreide- und Molkereiprodukte verteuerten sich.

Die Zucker preise stiegen im September um 10,4 Prozent, da sich die Ernteaussichten in Brasilien aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Bränden im August verschlechterten.Der Lebensmittelpreisindex der FAO , der die weltweiten Preise für einen Korb von Agrarrohstoffen abbildet, lag im September bei durchschnittlich 124,4 Punkten und damit 3,0 Prozent höher als im August und 2,1 Prozent höher als im Vorjahr.

Zudem kam die Befürchtung auf, dass die Entscheidung Indiens, die Beschränkungen für die Ethanolproduktion von Zuckerrohr aufzuheben, die Exportmöglichkeiten beeinträchtigen könnte. Die Maispreise kletterten, da die Wasserstände auf den wichtigsten Transportrouten entlang des Rio Madeira in Brasilien und des Mississippi in den USA niedrig waren. Reis hingegen fiel um 0,7 Prozent bei ruhigem Handel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Lebensmittelpreise FAO Zucker Getreide Molkereiprodukte Brasilien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftAfghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »

Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaEin Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »

Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausSchleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »

Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausGefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »

Neuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernNeuer Teich für seltene Amphibien wie die Kreuzkröte: So will die Gemeinde die Artenvielfalt fördernDie Gemeinde Sarmenstorf plant im Gebiet der Vorstadt, einen neuen Teich anzulegen, um den Lebensraum einheimischer Tiere zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 7. Oktober auf und sieht Kosten von 20’000 Franken vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:23:48