Lars Windhorsts gescheiterter Bluff: Ein russischer Oligarch im Visier

Wirtschaft Nachrichten

Lars Windhorsts gescheiterter Bluff: Ein russischer Oligarch im Visier
FINANZINVESTERRUSSLAND
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 55%

Der deutsche Investor Lars Windhorst gerät in finanzielle Schwierigkeiten und versucht mit einem risikoreichen Deal einen russischen Oligarchen zu beschwichtigen. Doch das Geschäft geht schief, Windhorst zahlt nicht und der russische Milliardär Gavril Yushvaev sieht sich doppelt geprellt.

Der gescheiterte Bluff des Lars Windhorst: Wie ein russischer Oligarch den Investor in die Enge treibtMit dem russischen Oligarchen Gavril Yushvaev hätte sich Lars Windhorst wohl nicht anlegen sollen. Nun muss ihm der deutsche Investor mit Schweizer Wohnsitz nach einem noch nicht rechtskräftigen Urteil des Zuger Kantonsgerichts 58,6 Millionen Franken überweisen. Zuzüglich laufender Zinsen von jährlich 25 Prozent.

Windhorst schlug Yushvaev in einem E-Mail ein «100 Prozent sicheres und komplett wasserdichtes Geschäft» vor, das «komplett risikofrei ist und mit dem unmittelbar ein substanzieller Profit realisiert werden kann». Der Deal: Yushvaev soll über seine zypriotische Firma PTC Trustees GY aus dem Bestand der H2O für rund 65 Millionen Euro Aktien der Avateramedical kaufen. Dies ist die niederländische Holding der Avatera.

Windhorst hatte gemäss Medienberichten rund 250 Millionen Euro in die 2011 gegründete Firma investiert, bevor er seine Anteile für ein Aufgeld in die H2O einbrachte. Auf die Insolvenz der Avatera war er offensichtlich vorbereitet. Aus der Insolvenzmasse übernahm er jedenfalls die Roboter und die Patente des Systems.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

FINANZ INVESTER RUSSLAND OLIGARCH SCHWINDEL INSOLVENZ

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der gescheiterte Bluff des Lars Windhorst: Wie ein russischer Oligarch den Investor in die Enge treibtDer gescheiterte Bluff des Lars Windhorst: Wie ein russischer Oligarch den Investor in die Enge treibtDas Zuger Kantonsgericht verurteilt den deutschen Investor zu hoher Millionenzahlung – und gibt einen tiefen Einblick in dessen Geschäftsgebaren.
Weiterlesen »

Phänomen Spengler-Cup-Schwung: Lars Leuenberger, Fribourg-Gottéron und die Parallelen zum SC BernPhänomen Spengler-Cup-Schwung: Lars Leuenberger, Fribourg-Gottéron und die Parallelen zum SC BernVier Tage vor dem Start zum Spengler Cup kam es bei Fribourg-Gottéron zum Trainerwechsel. Lars Leuenberger übernimmt nun das Kommando. Die Parallelen zum Trainerwechsel beim SC Bern 2015 werden gezogen und die Frage nach dem Einfluss des Spengler Cup auf die Meisterschaft wird aufgeworfen.
Weiterlesen »

Lars Leuenberger: Trainerwechsel bei Fribourg-Gottéron vor dem Spengler CupLars Leuenberger: Trainerwechsel bei Fribourg-Gottéron vor dem Spengler CupVier Tage vor dem Start zum Spengler Cup hat Fribourg-Gottéron einen Trainerwechsel vollzogen. Lars Leuenberger, bekannt für seine erfolgreiche Zeit beim SC Bern, ist nun verantwortlich für die Teamführung. Die Parallelen zum Trainerwechsel beim SC Bern 2015 werden gezogen und die Frage nach dem Einfluss des Spengler Cups auf die Meisterschaft diskutiert.
Weiterlesen »

Lars Leuenberger kehrt zum National League-Eishockey zurückLars Leuenberger kehrt zum National League-Eishockey zurückLars Leuenberger hat die Position als Trainer bei einem National League-Team übernommen. Nach einem misslungenen Weihnachtstörn und einem geplanten Kanada-Trip mit seinem Sohn, hat er nun die Herausforderung angenommen. Er ist erfolgreich in seinen ersten Spielen gestartet, gewann gegen Zug und Kärpät Oulu, verlor aber gegen Dynamo Pardubice im Penaltyschiessen. Leuenberger ist für den Rest der Saison im Einsatz und soll die Philosophie des neuen Trainers Roger Rönnberg schon vor dessen Amtsantritt einführen.
Weiterlesen »

Trainerwechsel bei Fribourg-Gottéron: Lars Leuenberger übernimmtTrainerwechsel bei Fribourg-Gottéron: Lars Leuenberger übernimmtVier Tage vor dem Start des Spengler Cups hat Fribourg-Gottéron einen Trainerwechsel vorgenommen. Lars Leuenberger übernimmt das Kommando und es werden Parallelen zum Trainerwechsel beim SC Bern im Jahr 2015 gezogen.
Weiterlesen »

– Lars Lunde: «Arbeit nach Contini-Wechsel noch nicht beendet»– Lars Lunde: «Arbeit nach Contini-Wechsel noch nicht beendet»YB holt Giorgio Contini als neuen Trainer. Für Nau.ch-Kolumnist Lars Lunde ist klar: Es braucht Korrekturen im Kader, damit es mit dem Meister aufwärtsgeht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 06:55:44