Vier Tage vor dem Start zum Spengler Cup hat Fribourg-Gottéron einen Trainerwechsel vollzogen. Lars Leuenberger, bekannt für seine erfolgreiche Zeit beim SC Bern, ist nun verantwortlich für die Teamführung. Die Parallelen zum Trainerwechsel beim SC Bern 2015 werden gezogen und die Frage nach dem Einfluss des Spengler Cups auf die Meisterschaft diskutiert.
Vier Tage vor dem Start zum Spengler Cup kam es bei Fribourg-Gottéron zum Trainerwechsel . In Davos steht nun Lars Leuenberger an der Bande. Was das für den Rest der Meisterschaft in der National League bedeuten könnte.Die Parallelen müssten eigentlich für die Konkurrenz beängstigend und für Fribourg-Gottéron hoffnungsvoll sein: Banden-Napoléon Lars Leuenberger , 51, hat das Kommando übernommen.
Die Frage ist zugleich: Verfälscht der Spengler Cup am Ende die Meisterschaft? Präsident Hubert Waeber sagt zwar, die Teilnahme am Spengler Cup habe beim Trainerwechsel keine Rolle gespielt. «Uns ist so oder so klar geworden, dass wir handeln müssen.»Da ja bereits klar sei, dass Lars Leuenberger nächste Saison als Assistent arbeiten werde, sei diese Lösung naheliegend gewesen. Und doch: Vielleicht hätte sich der freundliche Spielerversteher Patrick Emond noch ein wenig länger als bis zum 22. Dezember im Amt gehalten, wenn unter ihm nicht beim Spengler Cup eine nationale Blamage gedroht hätte. Der Zeitpunkt spielt eben schon eine Rolle. Am 18. Dezember 2015 ist in Bern Guy Boucher gerade noch rechtzeitig abgesetzt und durch den bisherigen Assistenten Lars Leuenberger ersetzt worden. Der SC Bern drohte, in der damaligen Zwölferliga auf Rang 8 die Playoffs zu verpassen und die Spieler rebellierten gegen den NHL-Zuchtmeister Guy Boucher. Lars Leuenberger rettete sich mit dem SCB punktgleich mit Lausanne (aber den besseren Direktbegegnungen) gerade noch in die Playoffs.Und dann rockten die Berner unser Hockey: In je vier Spielen eliminierten sie den Tabellenführer (die ZSC Lions unter Marc Crawford!) und den Tabellenzweiten HC Davos. Im Final brauchten sie gegen Lugano nur fünf Spiele zum sensationellen Titelgewin
Spengler Cup Fribourg-Gottéron Trainerwechsel Lars Leuenberger National League
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Phänomen Spengler-Cup-Schwung: Lars Leuenberger, Fribourg-Gottéron und die Parallelen zum SC BernVier Tage vor dem Start zum Spengler Cup kam es bei Fribourg-Gottéron zum Trainerwechsel. Lars Leuenberger übernimmt nun das Kommando. Die Parallelen zum Trainerwechsel beim SC Bern 2015 werden gezogen und die Frage nach dem Einfluss des Spengler Cup auf die Meisterschaft wird aufgeworfen.
Weiterlesen »
Trainerwechsel bei Fribourg-Gottéron: Der Spengler-Cup-EffektVier Tage vor dem Spengler Cup wechselt Fribourg-Gottéron seinen Trainer. Lars Leuenberger wird die Mannschaft in Davos leiten. Der Trainerwechsel erinnert an einen ähnlichen Fall beim SC Bern im Jahre 2015, wo Leuenberger ebenfalls zum Trainer ernannt wurde. Könnte der Spengler Cup also die Meisterschaft beeinflussen?
Weiterlesen »
Lars Leuenberger übernimmt - Freiburg trennt sich von EmondArchiv: Emond folgt bei Freiburg auf Dubé
Weiterlesen »
Leuenberger ersetzt Edmond bei Gottéron ++ Hischier skort dreifach ++ Atletico schockt BarcelonaResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Lena Häcki-Gross in den Top Ten ++ Leuenberger ersetzt Edmond bei Gottéron ++ Nico Hischier skort dreifachResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Liverpool deklassiert Tottenham ++ Lena Häcki-Gross in den Top Ten ++ Leuenberger ersetzt Edmond bei GottéronResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »