Kurz erklärt: So funktioniert die Wahl in Deutschland

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kurz erklärt: So funktioniert die Wahl in Deutschland
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Wieso gibt es zwei Stimmen und was ist die Fünf-Prozent-Hürde. Wir erklären dir, wie die Wahlen in Deutschland funktionieren.

Wann und was wird in Deutschland gewählt? Am 23. Februar finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt. Die Wahlberechtigten wählen dabei insgesamt 630 Volksvertreter ins Parlament. Der Bundestag wird alle vier Jahre gewählt. Wer Kanzler oder Kanzlerin wird , entscheiden letztlich die Abgeordneten – wie auch in der Schweiz der Bundesrat vom Parlament gewählt wird.

Je mehr Zweitstimmen eine Partei erhält, desto mehr Sitze bekommt sie im Bundestag. Was ist die Fünf-Prozent-Hürde? Um zu verhindern, dass zu viele Parteien in den Bundestag einziehen und damit eine Regierungsbildung erschweren, gibt es die Fünf-Prozent-Hürde. Das bedeutet: Nur Parteien, die mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen auf sich vereinen, ziehen in den Bundestag ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland: wieso die Wirtschaft in der Bundestagswahl keine Rolle spieltDeutschland: wieso die Wirtschaft in der Bundestagswahl keine Rolle spieltWer auf den Wahlkampf der vergangenen Monate blickt, hat den Eindruck, es gebe nur ein Thema. Doch ohne eine starke Wirtschaft bekommt Deutschland seine Probleme nicht in den Griff.
Weiterlesen »

Deutschland vor der Wahl: Doch lieber DschungelcampDeutschland vor der Wahl: Doch lieber DschungelcampImmer wieder Migration: Das Hauptthema des deutschen Wahlkampfs hat seinen Zweck erfüllt. Über die eigentlichen Ursachen der gesellschaftlichen Dysfunktionalitäten in Deutschland wurde kaum gesprochen.
Weiterlesen »

Deutschland vor der Wahl: Polarisierung in Politik und GesellschaftDeutschland vor der Wahl: Polarisierung in Politik und GesellschaftKurz vor der Bundestagswahl ist Deutschland aufgewühlt wie selten zuvor. Die politische Debatte hat sich verschärft, Gräben in Politik und Gesellschaft vertieft. SRF-Deutschland-Korrespondentin Simone Fatzer analysiert die Ursachen und möglichen Lösungen.
Weiterlesen »

Umfragen vor der Wahl in Deutschland: So würde gewählt werdenUmfragen vor der Wahl in Deutschland: So würde gewählt werdenAm Sonntag 23. Februar wählt Deutschland den Bundestag. Umfragen zeigen, wie unsere Nachbarn zwei Tage vor der Wahl wählen würden.
Weiterlesen »

Merz' Asylwende polarisiert Deutschland vor der WahlMerz' Asylwende polarisiert Deutschland vor der WahlCDU-Chef Friedrich Merz setzt auf harte Asylpolitik und riskiert damit die Zusammenarbeit mit der AfD.
Weiterlesen »

Wieso Corinne Suters Weg zurück von einer schlimmen Knieverletzung als Musterbeispiel taugtWieso Corinne Suters Weg zurück von einer schlimmen Knieverletzung als Musterbeispiel taugtSelbst der Teamarzt bezeichnet die Comeback-Saison der Olympiasiegerin als Musterbeispiel. Damit die Rückkehr aufs Podest gelang, musste der Schweizer Skistar viel über sich selbst lernen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 03:13:19