Wegen ihres Boykottaufrufs gegen israelische Künstler wurde Leila Moon der Basler Kulturförderpreis aberkannt. Jetzt meldet sich die Musikerin zu Wort.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWegen ihres Boykottaufrufs gegen israelische Künstler wurde Leila Moon der Basler Kulturförderpreis aberkannt. Jetzt meldet sich die Musikerin zu Wort.. Eigentlich hätte er bereits am 29. November der Basler DJ Leila Moon übergeben werden sollen.
Also keine Auszeichnung und kein Preisgeld für Leila Moon. Die Künstlerin hatte selbst lange zu den Vorwürfen geschwiegen und sie dann als rechte Hetzkampagne abgetan, weil namentlich die SVP die Aberkennung des Kulturpreises verlangt hatte. Regierungspräsident Conradin Cramer stellte am Mittwoch im Grossen Rat aber klar,. «Leitend für die Arbeit der Abteilung Kultur als Fachbehörde sind die gesetzlichen Grundlagen und nicht politische oder mediale Kampagnen.
Das ist inhaltlich nicht ganz korrekt. Nicht ihr Engagement für Palästina führten zur Revision des Vergabe-Entscheids, sondern ihr Aufruf zum israelischen Kulturboykott, der im klaren Widerspruch zu den Vergabekriterien des Preises steht, der explizit auch die Vermittlung der Kultur und den kulturellen Austausch honorieren solle.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel: Leila Moon erhält den Kulturförderpreis nichtIhr Boykottaufruf gegen israelische Künstler stehe im Widerspruch zum gesetzlichen Zweck des Kulturförderpreises, begründet die Abteilung Kultur den Entscheid.
Weiterlesen »
Basel prüft Kulturförderpreis für Leila Moon nach KontroverseNach einer umstrittenen Instagram-Äusserung von DJ Leila Moon setzt Basel-Stadt die Preisverleihung des Kulturförderpreises aus und leitet Abklärungen ein.
Weiterlesen »
Jurymitglied unterzeichnet offenen Brief: Diskussion um Kulturförderpreis für Leila Moon geht weiterEs regt sich Widerstand gegen den Entscheid des Kantons Basel-Stadt, die Preisvergabe an Leila Moon auszusetzen und zu überprüfen. Es geht auch um die Frage, ob sich die Politik grundsätzlich in diesen Prozess einmischen soll.
Weiterlesen »
Kanton vergibt Basler Kulturförderpreis nicht an Leila MoonDie Musikerin Leila Moon wird nicht mit dem Basler Kulturförderpreis 2024 ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Kein Preis in diesem Jahr: Kanton vergibt den Kulturförderpreis nicht an Leila MoonWeil die Basler Musikerin und DJ Leila Moon zu einem Boykott von israelischen Kunstschaffenden aufgerufen haben soll, zieht der Kanton Basel-Stadt die Preisvergabe zurück. Der Widerspruch zwischen ihren Aussagen und dem Preis habe nicht ausgeräumt werden können, heisst es.
Weiterlesen »
Wegen Boykott-Aussagen: Kein Kulturförderpreis für Leila MoonDer Kulturförderpreis 2024 wird doch nicht an Leila Moon vergeben. Ihre Boykott-Aussagen bezüglich Israel stehen im Widerspruch zum Preiszweck, heisst es.
Weiterlesen »