Vom alkoholfreien Arbeiterheim bis zur temporären Schliessung: Die 237-jährige Kreuz-Geschichte ist spektakulär – und nun auch preisgekrönt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Hotel-Restaurant Kreuz wurde als historisches Hotel des Jahres 2025 ausgezeichnet.Die Anerkennung steigert die Bekanntheit der prämierten Gastronomiebetriebe erheblich.Will man an diesem Montagmorgen etwas von den Co-Geschäftsleitenden Jsabelle Burkhardt und Michael Schärer über das Hotel-Restaurant Kreuz wissen, kann man lange warten.
2013 wurde eine Sanierung zu einem Betrag von über acht Millionen Franken an der Gemeindeversammlung abgelehnt. Eineinhalb Jahre später wurde das Gebäude an das Projektteam Kreuz Herzogenbuchsee Holding AG verkauft. Ebendieses baute das Kreuz mit einem Darlehen von 571 Aktionären und Unterstützung durch Gemeinde, Kanton, regionale Firmen und Stiftungen komplett um. Im September 2017 konnte der Betrieb wieder eröffnet werden.
Im Kanton Bern wurden in der Vergangenheit bereits mehrere Lokale mit dem Preis ausgezeichnet. So beispielsweise das Hotel l’Auberge in Langenthal , das Schloss Schadau in Thun oder
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ICOMOS Suisse gibt 'Historisches Hotel und Restaurant des Jahres 2025' bekannt: Ein knapp 250-jähriger SiegerZürich (ots) - Das 'Hotel Restaurant Kreuz' in Herzogenbuchsee (BE) existiert bereits seit 1787 und erhält nun für seine Ursprünglichkeit die Auszeichnung 'Historisches...
Weiterlesen »
Einladung: Auszeichnung historisches Hotel und historisches Restaurant 2025Zürich (ots) - Wir laden Sie herzlich an die Vergabe der Auszeichnung Historisches Hotel und Historisches Restaurant des Jahres 2025 ein. Die Preisübergabe findet im...
Weiterlesen »
HV Herzogenbuchsee verpasst Sieg in Kreuzlingen deutlichDer HV Herzogenbuchsee verliert auswärts gegen HSC Kreuzlingen mit 23:31. Trotz kämpferischer Leistung konnten die Buchserinnen den Rückstand nicht aufholen.
Weiterlesen »
Herzogenbuchsee: Samuel Grogg und das Tea Room GroggiGebaut wurde für die chemische Reinigung, geblieben ist der Gastrobetrieb: wie sich die Familie Grogg im Oberaargau ein Denkmal setzte.
Weiterlesen »
Moschee in Herzogenbuchsee: Die Integration als ZielDer erste Moschee-Neubau im Kanton soll ein Zeichen setzen. Die Buchser Muslime wollen nicht abseits der Gesellschaft stehen, sondern Teil von ihr sein.
Weiterlesen »
Hotel Centra: Als Kind schlich er sich rein, nun rettete er das HotelSimon Sio wuchs in der Nähe des Hotel Central im Herzen Macaus auf. Er erinnert sich, wie er einmal rausgeschmissen wurde. Nun hat er es restauriert.
Weiterlesen »