Nicht nur die Gesundheit erschwerte Kesswils Hausarzt Markus Schmon die Ausübung des Berufes. Er wurde selbst aus den eigenen Reihen torpediert und erfuhr keine Unterstützung. Zudem wirft der Arzt der Politik auch Versagen bei der Ausbildung von Ärzten vor.
Krankenkassen erpressten den Kesswiler Hausarzt Markus Schmon und vom Kanton gab's keine Rückendeckung
Nicht nur die Gesundheit erschwerte Kesswils Hausarzt Markus Schmon die Ausübung des Berufes. Er wurde selbst aus den eigenen Reihen torpediert und erfuhr keine Unterstützung. Zudem wirft der Arzt der Politik auch Versagen bei der Ausbildung von Ärzten vor.Am Ende musste er sich eingestehen, dass er nicht mehr als Hausarzt tätig sein kann – auch wenn er dies noch weitere zehn Jahre tun wollte.
Ausgerechnet die Gesundheit zwang Markus Schmon einen Tag vor seinem 60. Geburtstag, seine Landpraxis in Kesswil zu schliessen.Russischer Ex-Geheimdienstler zum Attentat von Moskau: «Der Kreml liess den brutalen Terroranschlag verüben» Steckt Putin hinter dem Anschlag von Moskau? «Ich erkenne die Handschrift meiner ehemaligen Kollegen vom russischen Geheimdienst», sagt der frühere GRU-Oberst und Wagner-Ausbilder Igor Salikow im Interview.Wilder St.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hausarztkrise im Oberthurgau spitzt sich zu: Nächste Praxis mit über 2000 Patienten schliesst ohne eine NachfolgelösungMarkus Schmon aus Kesswil musste seine Praxis Ende Februar aus gesundheitlichen Gründen schliessen. Eine Nachfolge liess sich nicht finden, mehr als 2000 Patienten brauchen nun einen neuen Hausarzt. Der Allgemeinmediziner erzählt die dramatische Geschichte dahinter.
Weiterlesen »
Krankenkassen zahlen jetzt auch für die Abnehmspritze WegovyAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Behandlung von Übergewicht - Krankenkassen übernehmen Kosten für Abnehmspritze WegovyKrankenkassen kommen für eine weitere Abnehmspritze auf – Medikamentenengpässe für Diabetiker könnten sich entschärfen.
Weiterlesen »
Krankenkassen übernehmen Kosten für AbnehmspritzenIn der Schweiz übernehmen die Krankenkassen nun auch die Kosten für Abnehmspritzen wie Wegovy, um stark übergewichtigen Menschen bei der Gewichtsreduktion zu helfen. Bisher griffen viele auf das Medikament Ozempic zurück, was zu Engpässen in der Versorgung führte.
Weiterlesen »
Abnehmspritze: Krankenkassen übernehmen Kosten für WegovySeit März übernehmen Krankenkassen die Kosten für das Medikament Wegovy. Das ist auch für Diabetiker eine gute Nachricht. Der Druck auf die Prämien könnte sich jedoch erhöhen.
Weiterlesen »
AfD-Politiker Markus Frohnmaier zur Taurus-Debatte: «Stoppen Sie diese Ampelregierung, wählen Sie den Frieden»Der AfD-Abgeordnete Markus Frohnmaier hielt diese Rede im Deutschen Bundestag. Wir dokumentieren sie im Wortlaut. Frau Präsidentin, meine Damen und Herren. Der Kanzler zieht in der Taurus-Debatte die rote Linie. Wir kennen Ihre rote Linie oder besser Linien.
Weiterlesen »