Markus Schmon aus Kesswil musste seine Praxis Ende Februar aus gesundheitlichen Gründen schliessen. Eine Nachfolge liess sich nicht finden, mehr als 2000 Patienten brauchen nun einen neuen Hausarzt. Der Allgemeinmediziner erzählt die dramatische Geschichte dahinter.
Hausarztkrise im Oberthurgau spitzt sich zu: Nächste Praxis mit über 2000 Patienten schliesst ohne eine Nachfolgelösung
Markus Schmon aus Kesswil musste seine Praxis Ende Februar aus gesundheitlichen Gründen schliessen. Eine Nachfolge liess sich nicht finden, mehr als 2000 Patienten brauchen nun einen neuen Hausarzt. Der Allgemeinmediziner erzählt die dramatische Geschichte dahinter.Markus Schmons Landarztpraxis in Kesswil ist seit dem 29. Februar endgültig geschlossen. Am Tag danach, am 1. März, beging der Hausarzt seinen 60. Geburtstag.
Es steht fest: Die 13. AHV-Rente wird ab dem Jahr 2026 ausbezahlt. Wo das Geld herkommen soll, ist noch unklar. Vorschläge gibt es zuhauf, doch die meisten sind umstritten. Ostschweizer Nationalrätinnen und Nationalräte äussern sich.«Es gibt nichts Gefährliches auf dieser Strecke»: Trotzdem starben auf der Autostrasse H16 im Toggenburg innert zwei Monaten drei MenschenCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Zolli-Tierarzt: Christian Wenker hat 7000 Patienten – die meisten kennt er mit NamenChristian Wenker hat den Job, von dem viele Kinder träumen. Auf einem Rundgang im Zoo Basel gibt er einen Einblick in seinen Berufsalltag.
Weiterlesen »
Apple beendet Arbeit an ElektroautoDer iPhone-Konzern soll die knapp 2000 Mitarbeitenden des Projekts Elektroauto über das Ende informiert haben. Man will sich nun auf Fahrassistenz-Funktionen konzentrieren.
Weiterlesen »
Obdachlosigkeit in der reichen Schweiz: Betroffene erzählenIm Wohlfahrtsstaat Schweiz leben über 2000 Personen auf der Strasse. Was steckt hinter der Obdachlosigkeit?
Weiterlesen »
Wohnschutz: Der Baloise reichts: «Wir haben die Renovationsprojekte in Basel auf Eis gelegt»Die Praxis der Basler Mietzinswächter ist seit kurzem publik – und veranlasst eine der grössten Vermieterinnen zu einem Sanierungsstopp.
Weiterlesen »
Lohnt sich Cannabismedizin bei ADHS?Ein Jahr lang begleiteten Wissenschaftler ADHS-Patienten und dokumentierten die Auswirkungen von deren Cannabiskonsum auf die Lebensqualität.
Weiterlesen »
Corona und Grippe: Lungenentzündungen nehmen stark zuSpitalaufenthalte wegen Mykoplasmen, Covid, RS-Viren oder Grippe nehmen zu. Patienten mussten wegen Platzmangels verlegt werden – selbst Babys.
Weiterlesen »