Christian Wenker hat den Job, von dem viele Kinder träumen. Auf einem Rundgang im Zoo Basel gibt er einen Einblick in seinen Berufsalltag.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieChristian Wenker hat den Job, von dem viele Kinder träumen. Auf einem Rundgang im Zoo Basel gibt er einen Einblick in seinen Berufsalltag.Durch eine grosse Metalltür treten wir in einen dunklen und erstaunlich schmalen Gang. Rechts von uns erheben sich bis zur Decke grosse, dicke Eisenstangen.
7000 Patienten betreut Christian Wenker. Er kennt die meisten beim Namen. Das beweist er bei unserer Visite durch den Zoo. In alle Richtungen ruft er seinen Patienten Begrüssungen zu. Nicht selten sind es aber die Tiere selbst, die ihren Arzt zuerst entdecken. Bei den Javaneraffen etwa bricht die helle Aufregung aus, als er an ihnen vorbeiläuft.
Dieses Glück wird nur von kurzer Dauer sein. Am darauffolgenden Tag wird Rosette zum ersten Mal auf die Aussenanlage kommen. Dort wird sich ein verhängnisvolles Unglück ereignen, bei dem Rosette vom Horn des Bullen Puri tödlich verletzt wird.Es sind die schweren Momente, die Teil von Wenkers Arbeit sind. Im letzten Jahr habe es besonders viele davon gegeben, sagt er.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinosterben, Affen ausserhalb des Zolli und der FC Basel: Diese Themen beschäftigen am Reinacher UmzugDer Fasnachtsumzug in Reinach hat einmal mehr eine Menge zu bieten, ganze 61 Formationen sind dabei. Der guten Stimmung tut nicht einmal ein längerer Unterbruch weh.
Weiterlesen »
Sie jagt die Telefonbetrüger: Basler Fahnderin über Clans, Dramen und mutige RentnerSeniorinnen und Senioren sind täglich Ziel sogenannter Schockanrufe. Sibylle Rohner von der Basler Kantonspolizei versucht, Geldübergaben zu verhindern und Täter zu fassen.
Weiterlesen »
Teure Energie für Basler Trams: Warum die Stromkosten bei den BVB plötzlich 261 Prozent höher sindBeim erstmaligen Einkauf auf dem freien Strommarkt haben sich die BVB ein blaues Auge geholt. Das Beispiel der BLT zeigt, dass es auch anders hätte gehen können.
Weiterlesen »
Oberster Basler Bauer kritisiert Schweizer BauernprotestMarc Brodbeck aus Buus BL ist Präsident des Bauernverbands beider Basel. Er kritisiert die Basler Sternfahrt von Anfang Februar. Trotzdem bringt er Verständnis für die demonstrierenden Schweizer Bauern auf. Der Weg zum Ziel müsse aber ein anderer sein, gibt Brodbeck zu verstehen.
Weiterlesen »
Analyse zur Basler Ersatzwahl: Thiriet und Atici winden sich, Urgese überzeugt mit KlartextDrei Männer ringen um den freien Sitz in der Basler Regierung. Ihre Kenntnisse von den aktuell wichtigen Dossiers in diesem Kanton unterscheiden sich stark.
Weiterlesen »
Basler Traditionsbäckerei: Nach fast 100 Jahren zieht sich die Familie Schneider zurückDie Suche nach einem Nachfolger hat sich als schwierig erwiesen. Für die Produktion des beliebten Traditionsgebäcks «Sunnereedli» konnte aber eine Lösung gefunden werden.
Weiterlesen »