Der Konsumentenschutz untersuchte Dark Patterns, auch auf der Website viagogo.ch. Nun reichte die Stiftung Strafanzeige gegen die Ticketwiederverkäuferin wegen manipulativer Webseite ein.
Der Konsumentenschutz untersuchte Dark Patterns, auch auf der Website viagogo.ch. Nun reichte die Stiftung Strafanzeige gegen die Ticketwiederverkäuferin wegen"manipulativer Webseite" ein.hat Strafanzeige gegen den Ticketwiederverkäufer Viagogo wegen"manipulativer Webseite" eingereicht. Konsumenten würden sich seit Jahren beim Konsumentenschutz über die Ticketwiederverkäuferin für Veranstaltungs-Tickets beschweren.
Die Strafanzeige erfolgt, nachdem der Konsumentenschutz letztes Jahr nach eigenen Angaben hunderte Webseiten auf manipulative Designs von Benutzeroberflächen untersuchte. Als die Stiftung sich die Website viagogo.ch genauer anschaute, stellten die Konsumentenschützerinnen fest, dass zahlreiche Dark Patterns auf die Besucher einwirken.
Dem will die Stiftung nun mit der Strafanzeige entgegenwirken."Nach Einschätzung des Konsumentenschutzes und eines externen Rechtsgutachtens sind die zahlreichen Hinweise im Bestellprozess in ihrer Gesamtheit eine besonders aggressive Verkaufsmethode und damit nach Art. 3 Abs. 1 lit. h UWG unlauter. Deshalb hat der Konsumentenschutz eine Strafanzeige bei der Genfer Staatsanwaltschaft eingereicht", heisst es in einer7.
Noch sind KI-Spezialisten rar. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden experimentieren lassen und parallel methodisch und strategisch vorgehen, bereiten den Boden für Akzeptanz, Wissen und letztlich Innovation bei Identifikation und Einsatz von KI-Use Cases.Am 30. August 2024 lädt IT-Dienstleister LAKE Solutions zum mittlerweile zehnten InnovationDay.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Konsumentenschutz reicht Strafanzeige gegen Viagogo einDer Konsumentenschutz hat Strafanzeige gegen Viagogo eingereicht, weil der Ticketwiederverkäufer mit manipulativen Designs Käufer unter Druck setzt.
Weiterlesen »
Zweite Strafanzeige gegen Ticketverkäufer Viagogo eingereichtViagogo wurde vom Konsumentenschutz wegen seiner «besonders aggressiven Verkaufsmethoden» angezeigt.
Weiterlesen »
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Post-Pläne: Syndicom kritisiert Abbau von Service publicSyndicom und der Konsumentenschutz äussern Bedenken gegen die Vorschläge zur postalischen Grundversorgung des Bundesrats.
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »
Gegen Busse, Cars und LKW: Ab Donnerstag beginnt der Bau der Höhenjoche auf der MargarethenbrückeDie Margarethenbrücke beim Bahnhof SBB ist zwar notdürftig mit Stützen verstärkt worden. Abgesehen von Trams dürfen schwere Fahrzeuge den Übergang jedoch weiterhin nicht benutzen. Dafür sollen jetzt neue Höhenbegrenzungen sorgen.
Weiterlesen »