Kongo: Hunderte Frauen wurden in Goma vergewaltigt und verbrannt, nachdem M23-Rebellen die Stadt eroberten und ein Gefängnis in Brand setzten.
Hunderte Frauen sind während eines Gefängnisausbruchs in der ostkongolesischen Stadt Goma vergewaltigt und anschliessend verbrannt worden. Laut UN-Angaben wurde der Frauenbereich des Munzenze-Gefängnisses in Brand gesetzt, während Tausende männliche Häftlinge flohen. Die unvorstellbare Tat ereignete sich am 27. Januar, als die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen die Stadt einnahmen, wie der «Guardian» berichtet.
«Ich hoffe, es bleibt dabei, denn sie waren bereits mit Verstärkung und schweren Waffen auf dem Weg nach Bukavu», sagte sie. Sollte M23 den Vormarsch wieder aufnehmen, könnten Tausende weitere Menschen sterben. «Wir müssen zurück an den Verhandlungstisch» Laut UN-Beobachtern könnte der überraschende Waffenstillstand mit der Ankunft von 2000 burundischen Soldaten in Bukavu zusammenhängen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen im Bundesrat: Widerstand gegen Frauen-MangelNach dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd droht eine ungleiche Vertretung von Frauen im Bundesrat. Die Suche nach Amherds Nachfolgerin ist im Gange, die Grünen in Luzern fordern mehr Partys für Jugendliche und der FCL gewinnt Sympathien mit einer humanen Geste.
Weiterlesen »
«Ich wurde mit Essen vergiftet»: Novak Djokovic erhebt schwere Vorwürfe an australisches Gefängnis2022 wurde Novak Djokovic aus Australien ausgewiesen, weil er nicht gegen Covid-19 geimpft war. Nun spricht er über die Bedingungen im Ausschaffungsgefängnis und erhebt dabei schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »
Käsefondue-Set wurde ihr zum Verhängnis: Nach Bestellbetrug muss Frau ins GefängnisEine Frau aus dem Bezirk Baden bestellte unter falschem Namen diverse Produkte, darunter Käse- und Schokoladenfondue-Sets – warum die Badener Staatsanwaltschaft nun hart durchgreift.
Weiterlesen »
Demokratische Republik Kongo: Beziehungen zu Ruanda abgebrochenDie Kämpfe zwischen den M23-Rebellen und der kongolesischen Armee eskalieren. Die Demokratische Republik Kongo beendet die diplomatischen Beziehungen zu Ruanda.
Weiterlesen »
M23-Rebellen erobern Goma in der Demokratischen Republik KongoDie Rebellengruppe M23 hat die Kontrolle über Goma, die größte Stadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo, übernommen. Die Rebellen riefen die Soldaten der kongolesischen Armee auf, ihre Waffen niederzulegen, und drohen so einen der am längsten andauernden Konflikte Afrikas weiter zu verschärfen. Kongos Aussenministerin wirft Ruanda den Vorwurf einer «Kriegserklärung».
Weiterlesen »
M23-Rebellen erobern Goma - Kongo vor humanitärer KriseDie M23-Rebellen haben die Provinzhauptstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo eingenommen. Die Situation in der Stadt ist unübersichtlich, es gibt Berichte von Massenflucht und gefeuertem UN-Fahrzeugen. Die internationale Gemeinschaft zeigt große Besorgnis über die humanitäre Lage in der Region.
Weiterlesen »