Die Kämpfe zwischen den M23-Rebellen und der kongolesischen Armee eskalieren. Die Demokratische Republik Kongo beendet die diplomatischen Beziehungen zu Ruanda.
Diese würde laut dem Kongo von Ruanda unterstützt werden. Wie «Es hätte zudem die ruandischen Behörden aufgefordert, ihre
in Kinshasa binnen 48 Stunden einzustellen. Ein Vertreter des kongolesischen Aussenministeriums bezeichnete dies als «schwerste Form eines diplomatischen Zusammenbruchs».Nach Angaben von «Deutsche Welle» belagern die M23-Rebellen die Provinzhauptstadt Goma, in der sich rund drei Millionen Menschen aufhalten sollen.Die Stadt am Kivu-See ist weitgehend umzingelt, was Panik unter den Bewohnern auslöst.
Ruanda Diplomatische Beziehungen Abgebrochen Rebellengruppe M23 Blauhelme Völkerrecht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump: Demokratische Inhalte auf Instagram gesperrtSuchanfragen nach «Democrat» oder «Biden» laufen plötzlich ins Leere und werden als blockierte Inhalte angezeigt. Der Hintergrund ist unklar.
Weiterlesen »
Der Abgang der Blauhelme: Hoffnung und Ängste in der Kongo-KriseDer Abzug der UNO-Blauhelme aus dem Kongo-Kinshasa löst gemischte Gefühle aus. Während manche die Abhängigkeit von internationalen Truppen begrüßen, sorgen sich andere um die Zukunft des Landes, das sich nach Jahrzehnten des Konflikts noch immer im Aufbau befindet.
Weiterlesen »
Rätselhafte Todesfälle im Kongo: WHO findet mögliche UrsacheDie WHO hat eine mögliche Ursache für die rätselhaften Todesfälle im Kongo gefunden.
Weiterlesen »
WHO: Krankheitsx im Kongo keine mysteriöse KrankheitDie WHO hat die mysteriöse 'Krankheit X' im Kongo identifiziert: Sie ist eine Kombination aus häufigen und saisonalen viralen Atemwegsinfektionen und Falciparum-Malaria. In Labortests wurden Malaria, Grippe, Rhinoviren, Coronaviren und andere Viren bei Kranken gefunden.
Weiterlesen »
Schweiz und EU einigen sich auf materiellen Rahmen für BeziehungenDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die zukünftigen Beziehungen abgeschlossen. Institutionelle Fragen werden in Binnenmarktabkommen integriert. Die Schweiz erhält wieder Zugang zu EU-Forschungsförderungsprogrammen und leistet in einer Übergangsphase einen Kohäsionsbeitrag.
Weiterlesen »
Feste Beziehungen: Wichtiger für Männer?Eine neue Studie zeigt, dass feste Beziehungen für Männer wichtiger sind als für Frauen. Männer erhalten weniger emotionale Unterstützung als Frauen, wodurch feste Beziehungen für ihr psychologisches Wohlbefinden besonders relevant sind.
Weiterlesen »