Kompass Europa sorgt mit ihrer Initiative für eine Zerreissprobe beim Freisinn

«Kompass Europa Sorgt Mit Ihrer Initiative Für Ein Nachrichten

Kompass Europa sorgt mit ihrer Initiative für eine Zerreissprobe beim Freisinn
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Die Allianz Kompass Europa lancierte am Montag eine Initiative. Sie will, dass Volk und Stände in EU-Fragen das letzte Wort haben. Dass eine FDP-nahe Agentur die Kampagne führt und FDP-Ständerat Hans Wicki auftrat, sorgt bei der FDP für Nervosität.

Die Allianz Kompass Europa lancierte am Montag eine Initiative. Sie will, dass Volk und Stände in EU-Fragen das letzte Wort haben. Dass eine FDP-nahe Agentur die Kampagne führt und FDP-Ständerat Hans Wicki auftrat, sorgt bei der FDP für Nervosität.

Farner gilt als schillernde Agentur in der Schweizer PR-Branche. Lange galt sie als rechtsbürgerlich mit grosser Nähe zu FDP, Rüstungsindustrie und Atomkraft. In den letzten Jahren wandelte sie aber ihr Image. Sie machte Wahlkampf für die GLP, unterstützte SP-Ständerätin Elisabeth Baume-Schneider auf dem Weg zur Bundesrätin und stellte im März Sanija Ameti ein, Co-Präsidentin der Operation Libero.

Farner selbst will sich weder zum verlorenen Mandat noch zur Rolle von Sanija Ameti äussern. Gantner wiederum betont, man habe «sehr erfolgreich und gut» mit Farner zusammengearbeitet. «Für das politische Lobbying in Bern war es die richtige Agentur», sagt er. «Wir können uns auch vorstellen, später wieder mit Farner zusammenzuarbeiten – wenn wieder politisches Lobbying in Bern gefragt ist.

Beim traditionell europafreundlichen Freisinn wird mit einer gewissen Skepsis zur Kenntnis genommen, dass ausgerechnet eine FDP-nahe Agentur die Initiativkampagne der europakritischen Allianz Kompass Europa führt. Zumal auch FDP-Ständerat Hans Wicki, ein Mitglied des Parteivorstands, im Initiativkomitee sitzt und vor den Medien auftrat.

Aktiv geworden sind in Sachen Bilaterale III auch andere in der FDP. Nationalrat und Unternehmer Simon Michel und Ständerat Damian Müller haben als Dossier-Leader sechs vierstündige Workshops zu den Bilateralen III aufgegleist für Fraktion und Kantonalpräsidenten. Daraus soll eine Art Handbuch zum Abkommen entstehen, als Grundlage für die parteiinternen Diskussionen. Das Vorgehen von Michel und Müller ist intern nicht ganz unumstritten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kompass-Initiative will Mitsprache über EU-Verträge an Urne sichernKompass-Initiative will Mitsprache über EU-Verträge an Urne sichernZwingt die EU der Schweiz ihre Gesetze auf, schwächt das den Standort Schweiz. Eine neue Volksinitiative fordert darum eine eigenständige Schweizer Wirtschaftspolitik statt einer 'EU-Passivmitgliedschaft'. Volk und Stände müssten Verträge mit der EU gutheissen.
Weiterlesen »

Kompass-Initiative: «Wir sind keine SVP», sagen die InitiantenKompass-Initiative: «Wir sind keine SVP», sagen die InitiantenEine ungewöhnliche Koalition will sicherstellen, dass Volk und Stände in EU-Fragen künftig das letzte Wort haben. Was treibt dieses Bündnis an?
Weiterlesen »

Kompass-Initiative will Mitsprache über EU-Verträge an Urne sichernKompass-Initiative will Mitsprache über EU-Verträge an Urne sichernEine überparteiliche Unternehmer-Gruppe sammelt ab Dienstag Unterschriften für eine Verfassungsänderung zur Sicherstellung der Mitsprache von Volk und Ständen.
Weiterlesen »

Kompass Europa: Die Finanz-Promis bei den EU-SkeptikernKompass Europa: Die Finanz-Promis bei den EU-SkeptikernIn diesen Tagen stellt die Organisation «Kompass Europa» ihre Volksinitiative gegen eine stärkere juristische Anbindung der Schweiz an die Europäische Union vor. Mit von der Partie sind auch prominente Gesichter des Finanzplatzes.
Weiterlesen »

BVG-Reform: Selbst bei SVP, FDP & Mitte fiel Initiative durchBVG-Reform: Selbst bei SVP, FDP & Mitte fiel Initiative durchDie Wählerinnen und Wähler von SVP, FDP und Mitte haben die Rentenreform mehrheitlich abgelehnt. Zum Teil heftig, wie unsere Nachbefragung zeigt.
Weiterlesen »

Scholz setzt auf UN-Zukunftspakt: Wegweiser in unsicheren ZeitenScholz setzt auf UN-Zukunftspakt: Wegweiser in unsicheren ZeitenBundeskanzler Olaf Scholz sieht im neuen UN-Zukunftspakt einen Kompass für globale Herausforderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 10:54:44