In diesen Tagen stellt die Organisation «Kompass Europa» ihre Volksinitiative gegen eine stärkere juristische Anbindung der Schweiz an die Europäische Union vor. Mit von der Partie sind auch prominente Gesichter des Finanzplatzes.
In diesen Tagen stellt die Organisation « Kompass Europa » ihre Volksinitiative gegen eine stärkere juristische Anbindung der Schweiz an die Europäische Union vor. Mit von der Partie sind auch prominente Gesichter des Finanzplatz es.
Die genauen Details sind zwar noch nicht bekannt. Allerdings ist klar, dass sich die Initiative gegen die Neuauflage des institutionellen Abkommens mit der Europäischen Union richtet.Die Initianten schreiben, dass die EU das Erfolgsmodell und die Standortattraktivität der Schweiz gefährde. Sie wolle der Schweiz «ihre Gesetze aufzwingen, ohne dass die Bevölkerung frei mitbestimmen kann». Es drohe eine «EU-Passivmitgliedschaft».
Ebenso Mitglied sind der Gründer der Bankensoftware-Firma Inventx, Gregor Stücheli, der Gründer des VZ Vermögenszentrums, Matthias Reinhardt, der frühere Leonteq-Mann Jan Schoch, der Vermögensverwalter Felix Zulauf, Dominik Zehnder von Konrad Zehnder Wealth Partners und Andreas Schmid, Präsident von Helvetica Capital.Auch die beiden Swisslife-Verwaltungsräte Rolf Dörig und Ueli Dietiker machen mit.
Kompass-Initiative Rahmenabkommen Institutionelles Abkommen EU Finanzplatz Bankiervereinigung Urs Wietlisbach Alfred Gantner Josef Bieri René Biner Walter Keller Stefan Näf Christian Unger Andreas Schmid Helvetica Capital Gregor Stücheli Inventx Matthias Reinhardt VZ Vermögenszentrum Jan Schoch Leonteq Felix Zulauf Dominik Zehnder Konrad Zehnder Wealth Partners Rolf Dörig Ueli Dietiker Swisslife Luzius Meisser Bitcoin Association Switzerland Peter Friedli Rudolf Bohli Daniel S. Aegerter Gregor Greber Walter Berchtold Eric Sarasin Raymond Bär Eric Syz Ralph Stadler Martin Ebner Claudio Cisullo Philipp Erzinger Tidjane Thiam
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kompass-Initiative: «Wir sind keine SVP», sagen die InitiantenEine ungewöhnliche Koalition will sicherstellen, dass Volk und Stände in EU-Fragen künftig das letzte Wort haben. Was treibt dieses Bündnis an?
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »