Die Kommission des Ständerates hat eine Motion eingereicht, die den «Dreizehnten» nur für IV-Rentner mit Anspruch auf Ergänzungsleistungen vorsieht.
Die Kommission des Ständerates hat eine Motion eingereicht, die den «Dreizehnten» nur für IV-Rentner mit Anspruch auf Ergänzungsleistungen vorsieht.sollen nur einen «Dreizehnten» erhalten, wenn sie Anspruch auf Ergänzungsleistungen haben. Die zuständige Kommission des Ständerates will nicht allen IV-Rentnerinnen und -Rentnern diesen Zuschlag gewähren und hat eine entsprechende Motion eingereicht.
Eine knappe Mehrheit der Sozial- und Gesundheitskommission des Nationalrates fordert mit einer parlamentarischen Initiative bereits einen «Dreizehnten» in der Invalidenversicherung. Aber für alle IV-Rentnerinnen und
Ergänzungsleistungen Bundesfinanzen Parlamentsdienste Ständerat
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AHV-Rente, Armee, Budget: Das sorgte 2024 für DiskussionenDer Jahresrückblick 2024 – Teil 1
Weiterlesen »
Adieu, Erich Vock: Der Schweizer Volksschauspieler geht in RenteErich Vock, bekannt als Ricola-Mann und Star der TV-Sitcom „Fertig lustig“, beendet seine Bühnenkarriere. Nach 30 Jahren an der Seite von Partner Hubert Spiess verabschiedet er sich mit einem Fest und blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück.
Weiterlesen »
Adieu, Erich Vock! Der Volksschauspieler geht in RenteErich Vock, bekannt für seine Rollen in der TV-Sitcom «Fertig lustig» und als Ricola-Mann, verabschiedet sich nach über 30 Jahren Bühnenpräsenz vom Theater. Der Berner Schauspieler, der für seine komödiantischen Dialektrollen geliebt wird, wird seinen letzten Auftritt am 9. Februar im Bernhardtheater Zürich haben.
Weiterlesen »
Kommission befürwortet Sicherheitszentrum in St. Margrethen SGDie zuständige Kommission des St. Galler Kantonsrats spricht sich für das geplante Zentrum für Zoll und Polizei in St. Margrethen aus.
Weiterlesen »
Kommission will Unternehmen von Medienabgabe befreienDie Fernmeldekommission des Nationalrats hat sich für einen indirekten Gegenvorschlag zur 200-Franken-Initiative der SVP ausgesprochen. Der Vorschlag beinhaltet, Unternehmen von der Medienabgabe zu befreien, die Medienabgabe für private Haushalte zu senken und die SRG auf Leistungen zu beschränken, die die Privatwirtschaft nicht erbringen kann.
Weiterlesen »
EU-Kommission blockiert Lufthansa-ITA-FusionDie EU-Kommission hat die Übernahme von ITA Airways durch die Lufthansa Group vorerst gestoppt. Das zuständige Gremium sieht Anhaltspunkte für wettbewerbsbeeinträchtigende Praktiken im Zuge der Fusion.
Weiterlesen »