Wer viel zu viel Kaffee trinkt, muss mit Nebenwirkungen rechnen – teilweise sogar schwerwiegenden.
Gehörst du zu denen, für die ein Leben ohne Kaffee undenkbar wäre? Eine Tasse direkt nach dem Aufstehen , eine zum Frühstück, zum Znüni, nach dem Mittagessen, am Nachmittag und vielleicht noch einen Espresso nach dem Abendessen.
«Der Konsum von etwas über 400 Milligramm Koffein reicht aber nicht aus, um jemanden zu töten oder dauerhaft zu schädigen», sagt die Ernährungsberaterin Erin Palinski-Wade gegenüber CNN. Mengen über 1000 Milligramm hingegen – also rund 10 bis 12 Tassen Kaffee – können ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen. Dosen über fünf Gramm können sogar lebensbedrohlich sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alexei Nawalny: Wer er war und wer er nicht warAlexei Nawalny ist tot. Die Welt würdigt sein Leben und seinen Kampf. Doch es gibt auch eine Gegenerzählung, die ihn als Rassist und Handlanger des Westens abtut. Wer war Nawalny wirklich?
Weiterlesen »
Dreifache Pechvögel haben es schwer: Wer profitiert und wer verschwindet im Thurgau durch den Klimawandel?Der Wiedehopf feiert sein Comeback im Osten des Thurgaus, während das Braunkehlchen ganz aus dem Mittelland verschwunden ist. Die Erderwärmung teilt die Vogelwelt in Gewinner und Verlierer.
Weiterlesen »
Kaffee könnte in Europa knapp werdenIn diesem Jahr könnte der Kaffee in Europa wegen einer neuen Verordnung vorübergehend knapp werden – und dadurch teurer. Könnten wir also auf die eine oder andere Tasse verzichten? Einfach ist das nicht, doch es gibt Tricks.
Weiterlesen »
Auf Kaffee verzichten fällt schwer – das sind die GründeAn Ostern endet die Fastenzeit. Viele nehmen sich in dieser Zeit vor, auf etwas zu verzichten, zum Beispiel Kaffee. Einfach ist das nicht, doch es gibt Tricks, damit der Vorsatz gelingt.
Weiterlesen »
Angespannte Weltlage - Ist blauäugig, wer Atomwaffen bekämpft?Die Frage nach der Atombombe ist wieder da. Jene Staaten, die Atombomben haben, rüsten ihre Arsenale auf. Und jene, die noch über keine Atomwaffen verfügen, liebäugeln damit. Selbst in Europa wird über europäische Nuklearwaffen diskutiert. Die Umsetzung des Uno-Abkommens über ein Atombombenverbot rückt in immer weitere Ferne.
Weiterlesen »
SCL Tigers: Wer lacht am Ende?Um den letzten Play-in-Platz werden sich wohl der EHC Biel und die SCL Tigers streiten. Die Emmentaler sind im Vorteil, die Bieler auf der Suche.
Weiterlesen »