Angespannte Weltlage - Ist blauäugig, wer Atomwaffen bekämpft?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Angespannte Weltlage - Ist blauäugig, wer Atomwaffen bekämpft?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Die Frage nach der Atombombe ist wieder da. Jene Staaten, die Atombomben haben, rüsten ihre Arsenale auf. Und jene, die noch über keine Atomwaffen verfügen, liebäugeln damit. Selbst in Europa wird über europäische Nuklearwaffen diskutiert. Die Umsetzung des Uno-Abkommens über ein Atombombenverbot rückt in immer weitere Ferne.

Noch ist es nicht allzu lange her, dass selbst ein nüchterner Machtpolitiker wie der kürzlich verstorbene Ex-US-Aussenminister Henry Kissinger für eine Welt ohne Atombomben warb. Danach gefragt, wie dieses Ziel zu erreichen wäre, erwiderte er allerdings: «Ich habe keine Ahnung.»

Die neue Ican-Chefin Melissa Parke, früher Entwicklungsministerin Australiens, hat ihr Amt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt angetreten. Doch sie gibt sich kämpferisch: «Noch nie seit dem Kalten Krieg stand die Welt so nahe an einem Atomkrieg wie gerade jetzt. Der Kampf gegen diese Massenvernichtungswaffe ist daher dringender als je zuvor.»

Tatsächlich bezweifeln auch Militärstrategen, dass eine europäische Atombombe den Kontinent sicherer machen würde. Denn demokratische Regierungen dürften Nuklearwaffen einzig einsetzen, wenn das Überleben des Staates gefährdet wäre. Unterhalb dieser Schwelle, etwa bei einem russischen Überfall auf ein baltisches Land, täten sie das nicht.

Schweiz will nichts vom UNO-Abkommen wissenTrotz dieser Einsicht bleibt das UNO-Verbot von Atombomben umstritten. Zwar haben es mittlerweile 93 Staaten unterzeichnet und 70 ratifiziert. Doch darunter kein einziger, der tatsächlich Atombomben besitzt. «Die USA lobbyieren intensiv hinter den Kulissen bei Nato-Ländern und in der Schweiz, damit sie dem Abkommen nicht beitreten», sagt Ican-Chefin Parke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtDie Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »

IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Aufregung in Washington: Warnung vor einer «ernsthaften Bedrohung» – will Russland Atomwaffen in den Weltraum schiessen?Aufregung in Washington: Warnung vor einer «ernsthaften Bedrohung» – will Russland Atomwaffen in den Weltraum schiessen?Eine ungewöhnliche Stellungnahme des republikanischen Abgeordneten Mike Turner hat am Mittwoch in Washington für Aufregung gesorgt. Turner warnte vor einer ernsthaften Bedrohung der USA, ohne dabei aber Details zu verraten.
Weiterlesen »

Die stärkste Frau der Schweiz - Jay Fuchs: «Es gab Männer, die mich bewusst verprügelt haben»Die stärkste Frau der Schweiz - Jay Fuchs: «Es gab Männer, die mich bewusst verprügelt haben»Als junge Frau wurde sie in der Szene anfänglich von den männlichen Kollegen verprügelt. Doch die Rolle der Aussenseiterin machte sie noch stärker: «Ich möchte keinen meiner harten Prozesse im Leben missen, denn heute weiss ich, wer ich bin.
Weiterlesen »

US-Atomwaffen sollen erstmals seit 15 Jahren wieder in England gelagert werdenUS-Atomwaffen sollen erstmals seit 15 Jahren wieder in England gelagert werdenImmer mehr Politiker und Militärs in Grossbritannien warnen dieser Tage vor einer rasch wachsenden Kriegsgefahr für ihr eigenes Land und ganz Europa. Was nun aber zusätzliche Nervosität ausgelöst hat, ist die Nachricht, dass erstmals seit 15 Jahren wieder US-Atomwaffen auf englischem Territorium gelagert werden sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 13:00:19