In diesem Jahr könnte der Kaffee in Europa wegen einer neuen Verordnung vorübergehend knapp werden – und dadurch teurer. Könnten wir also auf die eine oder andere Tasse verzichten? Einfach ist das nicht, doch es gibt Tricks.
In diesem Jahr könnte der Kaffee in Europa wegen einer neuen Verordnung vorübergehend knapp werden – und dadurch teurer. Könnten wir also auf die eine oder andere Tasse verzichten? Einfach ist das nicht, doch es gibt Tricks.Der Verzicht auf Kaffee oder weniger Tassen pro Tag fällt schwer, wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat. «Die Wissenschaft streitet sich nach wie vor, ob Kaffee ein klassischer Suchtstoff ist oder nicht», berichtet Florian Eyer vom Klinikum rechts der Isar der TU München.
So lieferten Tierexperimente keine eindeutigen Belege dafür, dass er die – über den Neuro-Botenstoff Dopamin vermittelten – Zentren im Gehirn anspricht, wie es sonst oft bei Süchten der Fall ist.Stark verarbeitete Lebensmittel sind nährstoffarm, fettig, voll von chemischen Zusatzstoffen – und sehr ungesund. Sie stehen im Zusammenhang mit über 30 gesundheitsschädlichen Folgen, wie die bislang grösste Studie zum Thema zeigt.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalte
Kaffee Europa Verordnung Knapp Teuer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahr für Jahr zerstören Määs und Weihnachtsmarkt die Inseli-Wiese – Stadt lässt Gras darüber rollenBeim Inseli findet man derzeit kein sattes Grün, sondern fast nur Erdreich. Schuld sind Määs und Rudolfs Weihnacht – jeden Frühling muss ein neuer Rollrasen verlegt werden.
Weiterlesen »
Kaffee wird teurer. Doch darauf zu verzichten fällt schwerIn diesem Jahr könnte der Kaffee in Europa wegen einer neuen Verordnung vorübergehend knapp werden – und dadurch teurer. Könnten wir also auf die eine oder andere Tasse verzichten? Einfach ist das nicht, doch es gibt Tricks.
Weiterlesen »
Auf Kaffee verzichten fällt schwer – das sind die GründeAn Ostern endet die Fastenzeit. Viele nehmen sich in dieser Zeit vor, auf etwas zu verzichten, zum Beispiel Kaffee. Einfach ist das nicht, doch es gibt Tricks, damit der Vorsatz gelingt.
Weiterlesen »
Pfui! Jeder fünfte Kaffee-Vollautomat in Basel-Stadt ist eine KeimschleuderDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im vergangenen Jahr mehrere Kaffee-Vollautomaten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Oftmals tummeln sich unerwünschte Keime im Kaffee.
Weiterlesen »
Verband: Kaffeemangel und Preisanstieg ab 2025 in der EU möglichLaut dem Deutschen Kaffeeverband droht wegen einer vor einem Jahr beschlossenen EU-Verordnung eine Unterversorgung auf dem deutschen und europäischen Markt.
Weiterlesen »