Um den letzten Play-in-Platz werden sich wohl der EHC Biel und die SCL Tigers streiten. Die Emmentaler sind im Vorteil, die Bieler auf der Suche.
Der EHC Biel hat die Reissleine gezogen und Trainer Petri Matikainen entlassen. Setzt das im Team Kräfte frei?Um es mit Shakespeare zu sagen: Biel oder Langnau, das ist hier die Frage.
Vor den letzten drei respektive zwei Runden in der Qualifikation läuft alles auf ein Fernduell zwischen dem EHC Biel und den SCL Tigers hinaus. Die Langnauer liegen mit einem Punkt Vorsprung auf dem 10. Platz, der zum Play-in berechtigen würde. Die Bieler derweil haben noch ein Spiel mehr zu absolvieren, was an sich für sie spricht. Und doch sind die Tigers im Vorteil.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SCL Tigers bezwingen Ajoie: Langnau gewinnt – und doch bleibt ein bitterer Nachgeschmack3:2 nach Verlängerung gewinnen die Emmentaler gegen die Jurassier – dank Doppeltorschütze Julian Schmutz. Doch sie verpassen den Sprung auf einen Play-in-Platz.
Weiterlesen »
Die SCL Tigers: Vom Sanierungsfall zum VorzeigemodellDie SCL Tigers sind vom Sanierungsfall zum Vorzeigemodell geworden. Möglich gemacht hat das die Vision eines Mannes, der den Klub und seine Infrastruktur grundlegend umgekrempelt hat.
Weiterlesen »
Alexei Nawalny: Wer er war und wer er nicht warAlexei Nawalny ist tot. Die Welt würdigt sein Leben und seinen Kampf. Doch es gibt auch eine Gegenerzählung, die ihn als Rassist und Handlanger des Westens abtut. Wer war Nawalny wirklich?
Weiterlesen »
Erster Derby-Sieg nach 5 Niederlagen: Die Tigers überwinden ihr SCB-TraumaUnd wieder verliert der SCB nach zuletzt 4 Siegen in Serie. Langnau dreht die Partie im zweiten Drittel dank zwei Powerplay-Toren.
Weiterlesen »
Vor US-Wahlen: Wer könnte bei Demokraten Joe Biden ersetzen?Es reden alle nur noch über das Alter von Joe Biden. Der Präsident ist empört, und einige Demokraten geraten in Panik. Und schon kursieren die Namen dreier Alternativkandidaten.
Weiterlesen »
Wer zufrieden ist mit dem Staat, zahlt lieber SteuernDie Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz ist mit dem demokratischen System zufrieden. Wer zufrieden ist mit staatlichen Leistungen, findet zudem eher die Höhe der Steuern angemessen oder sogar zu niedrig.
Weiterlesen »