Knall in Österreich: Mega-Pleitier René Benko in Innsbruck festgenommen

«Knall In Österreich: Mega-Pleitier René Benko In Nachrichten

Knall in Österreich: Mega-Pleitier René Benko in Innsbruck festgenommen
Wirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Der Immobilienjongleur wurde am Donnerstagmorgen in seiner Villa festgenommen.

René Benko geht in die Geschichte ein als grösster Pleitier Österreichs. Der 47-jährige Immobilieninvestor und Lebemann musste im November 2023 den Konkurs seines verschachtelten Immobilien- und Handelsimperiums Signa bekannt geben. Benko hatte Schulden von bis zu fünf Milliarden Euro angehäuft.

Bis zuletzt gab er sich über den Niedergang seines Imperiums unbeeindruckt. Benko zeigte sich auf der Jagd mit Tiroler Lokalpolitikern, und dank einer Stiftung, die über seine Mutter läuft, konnte er weiterhin in seinem pompösen Anwesen in Innsbruck wohnen. Am Donnerstag wurde Benko nun in ebenjener Villa festgenommen, wie die österreichische Boulevardzeitung «Krone» meldete. Ihm würden Betrug und mehrere Insolvenzdelikte vorgeworfen. Gemäss dem «Standard» führt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in ihrer Festnahmeanordnung auch an, Benko habe an der Insolvenzmasse vorbeigewirtschaftet.

Wie sicher fühlen Sie sich im Alltag? Sicherheitsdirektor Dieter Egli, die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft sagen, was Sache ist. Alle News und Reaktionen hier im Liveticker und im Stream.Harsche Kritik der Finanzkontrolle: Armasuisse nimmt Stellung zur Pannendrohne Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Montenegro liefert Krypto-Pleitier Do Kwon an USA ausMontenegro liefert Krypto-Pleitier Do Kwon an USA ausEin Jahr und neun Monate nach seiner Verhaftung im Adria-Land soll der Krypto-Pleitier in die USA ausgeliefert werden.
Weiterlesen »

Aldi-Chef gönnt Pause ab 22 Uhr ++ CS-Pleitier Lehmann gibt etwas auf den Kopf ++Aldi-Chef gönnt Pause ab 22 Uhr ++ CS-Pleitier Lehmann gibt etwas auf den Kopf ++Aldi gewährt seinen Angestellten an Heiligabend und Silvester einen früheren Ladenschluss, aber die Filiale am Bahnhof Zürich-Stadelhofen bleibt bis 22 Uhr geöffnet. Das Inselspital sucht weiter nach einem neuen Chef, trotz intensiver Bemühungen. Das Zentralschweizer Wirtschaftsjahr 2024 war geprägt von Krisenstimmung, aber auch von Investitionen und Ausbau.
Weiterlesen »

Tierfreundliches Feuerwerk: Effekt statt KnallTierfreundliches Feuerwerk: Effekt statt KnallIn Buchs AG wird tierfreundliches Feuerwerk verkauft, das auf leisen Effekten basiert. Die Firma Feuerwerksverkauf.ch bietet eine spezielle Ecke für lautlose Batterien an.
Weiterlesen »

Ruhiger Silvesterabend in Basel trotz Knall- und Feuer-ShowRuhiger Silvesterabend in Basel trotz Knall- und Feuer-ShowDer Silvesterabend verlief in Basel trotz des üblichen Lärms durch das Abbrennen von Feuerwerk relativ ruhig. Die Kantonspolizei Basel-Stadt verzeichnete im Vergleich zu früheren Jahren weniger Anrufe im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern.
Weiterlesen »

Knall in Dortmund: Nuri Sahin nach einem halben Jahr beim BVB entlassenKnall in Dortmund: Nuri Sahin nach einem halben Jahr beim BVB entlassenNuri Sahin muss sich einen neuen Klub suchen. Der BVB steckt unter Sahin schon länger in der Krise, das 1:2 gegen Bologna war eine Niederlage zu viel. Nach nur sechs Monaten wird Sahin entlassen.
Weiterlesen »

Warum gewinnt die FPÖ in Österreich?Warum gewinnt die FPÖ in Österreich?Der Artikel analysiert den Erfolg der FPÖ bei den österreichischen Wahlen und den Aufstieg von Anti-Establishment-Parteien in Europa und Amerika. Ex-Außenministerin Ursula Plassnik spricht aus Erfahrung und warnt vor einer möglichen Isolation Österreichs in Europa.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 01:01:55