Aldi gewährt seinen Angestellten an Heiligabend und Silvester einen früheren Ladenschluss, aber die Filiale am Bahnhof Zürich-Stadelhofen bleibt bis 22 Uhr geöffnet. Das Inselspital sucht weiter nach einem neuen Chef, trotz intensiver Bemühungen. Das Zentralschweizer Wirtschaftsjahr 2024 war geprägt von Krisenstimmung, aber auch von Investitionen und Ausbau.
Aldi -Chef gönnt Pause ab 22 Uhr ++ Für CS-Pleitier Lehmann gibt es etwas auf den Kopf ++ Das Inselspital bleibt kopflos gönnt seinen Angestellten an Heiligabend und Silvester einen früheren Ladenschluss – zumindest fast überall. Die Filiale am Bahnhof Zürich-Stadelhofen ist auch dann von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Das Standard-Plakat, welches seine Leute vor den Laden gestellt haben, wirkt allerdings eher zynisch: Von «Mehr Zeit für die Familie für unsere Mitarbeitenden» ist darauf die Rede.
Das zeigt: Auch bei Discountern kommt die Strategie der Vereinheitlichung an ihre Grenzen.mit dem ironischen Aufdruck «Credit Suisse Risk Management 2022». Immerhin: Im Gegensatz zum Kollaps der Grossbank profitiert das heimische Gewerbe davon. Bestickt werden die Caps in St. Gallen, ein Teil des Erlöses geht an lokale Künstlerinnen und Künstler.Es gab keinen besseren Tag, um unliebsame Mitteilungen zu verschicken als der Superfreitag vom 20. Dezember: Die Chancen standen gut, dass sie ungesehen in der Newsflut rund um den PUK-Bericht zur CS-Krise und dem EU-Deal untergehen würden. Das hat man sich wohl auch in der Chefetage des kriselnden Berner Inselspitals gesagt. Verwaltungsratspräsidentjedenfalls nutzten die Gelegenheit, um zuzugeben, dass sie «trotz intensiver Bemühungen» noch keinen neuen Insel-Chef gefunden haben. Sie suchen nun weiter – und lassen sich gar bis Ende 2025 Zeit. Vielleicht sollten sich noch etwas mehr «Mühe» geben.Das war das Zentralschweizer Wirtschaftsjahr 2024 In vielen Branchen herrschte im ablaufenden Jahr Krisenstimmung, doch etliche Firmen haben auch investiert und ausgebaut. Das waren die wichtigsten Themen in der Zentralschweizer Wirtschaft
Aldi Discount Inselspital Wirtschaft CS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aldi-Chef gönnt Pause an Weihnachten, Inselspital bleibt kopflosAldi-Chef gönnt seinen Angestellten an Heiligabend und Silvester einen früheren Ladenschluss, aber die Filiale am Bahnhof Zürich-Stadelhofen bleibt bis 22 Uhr geöffnet. Das Inselspital in Bern hat noch keinen neuen Chefetagen gefunden und sucht weiter.
Weiterlesen »
Das Wetter spielt (noch) nicht mit – Renn-Start neu auf 12 Uhr angesetztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das sagt der Mercedes-Chef zur Zukunft von E-Autos und zum Handelskonflikt mit ChinaOla Källenius ist CEO von Mercedes. Er spricht im Interview über den Wandel zur E-Mobilität und darüber, wie lange Mercedes noch Verbrennungsmotoren verkaufen wird. Zur neuen Konkurrenz aus China hat er eine klare Meinung.
Weiterlesen »
Vom Kinderbuch-Autor zum Chef der Bundespolizei FBI: Das macht Kash Patel so gefährlichDer 44 Jahre alte Jurist Kash Patel soll auf Wunsch von Donald Trump neuer Direktor der amerikanischen Bundespolizei FBI werden. Warum setzt der neue Präsident auf einen Aussenseiter?
Weiterlesen »
Mord auf US-Krankenkasse-Chef: Täter gefeiert - ist das System schuld?Der CEO der grössten US-Krankenkasse wurde erschossen. Statt des Täters wird dieser von vielen als Held gefeiert. Ist das US-Gesundheitssystem der Grund für diese ungewöhnliche Reaktion?
Weiterlesen »
CEO Axpo begründet Entscheid für Kernkraftwerk BeznauDas Kernkraftwerk habe dann sein Alter erreicht, sagt Axpo-Chef Christoph Brand und betont umfangreichste Abklärungen.
Weiterlesen »