Wohnraum ist knapp, die Nachfrage ist hoch. Die einen Menschen wollen mehr Platz, andere weniger. Ein Projekt der Ostschweizer Fachhochschule will jenen auf die Sprünge helfen, die auf einmal zu viel Platz haben. Beim Pilotversuch ist auch die Stadt St.Gallen dabei.
Kleiner Wohnen: Hilfe für Menschen, denen ihr Haus oder ihre Wohnung plötzlich über den Kopf wächst – St.Gallen nimmt an Pilotprojekt teil
Projektleiter Alexander Scheidegger vom IMS Institut für Modellbildung und Simulation an der OST erachtet das Potenzial als hoch, denn: In der Schweiz wächst das Wohnangebot langsamer als die Nachfrage. Gleichzeitig empfinden 10 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner ihre Wohnung als zu gross.Das grösste Potenzial ortet Scheidegger bei Einfamilienhäusern. Wie es das Wort sagt, werden solche Häuser meist für eine Familie gebaut.
Der Projektleiter betont: «In Beratungen zu Vorsorge oder Pensionierung sollten auch die Chancen thematisiert werden, die Veränderungen der Wohnsituation mit sich bringen. Denn die Frage, wie viel Kapital im Alter zur Verfügung steht, ist eng mit dem Wohnen verknüpft, vor allem, wenn Wohneigentum vorhanden ist.
Denen Ihr Haus Oder Ihre Wohnung Plötzlich Über D Wirtschaft Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitZürich/Addis Abeba (ots) - Wie kann man sicherstellen, dass Spenden wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Wie erreicht man die ärmsten Familien in städtischen Slums? Die...
Weiterlesen »
Mac Mini M4 im Test. Schneller, kleiner, günstigerApples neuer Mac Mini beeindruckt in unserem Test durch hohe Leistung und gute Ergonomie. Ist der neue Mini der perfekte Mac?
Weiterlesen »
Kleiner Markt, grosse VielfaltHirse ist die Sammelbezeichnung für ein kleinfrüchtiges Spelzgetreide mit vielfältigen Gattungen. Hirse wird seit mehr als 6’000 Jahren in Afrika kultiviert. Als Ursprungsregion gilt das Gebiet des heutigen Äthiopien und Sudan, von wo aus sich die Pflanze über ganz Afrika verbreitete.
Weiterlesen »
Spielgasse trifft Eigenheim: Hier sollen bald über 25 Familien wohnen könnenZwischen der Reitibuechstrasse und der Mühlauerstrasse in Benzenschwil soll bald das neue Quartier «Mitteldorf» entstehen. Dies geht aus dem Baugesuch heraus.
Weiterlesen »
Neues Leben im «Betreuten Wohnen»: «Ich muss diverse Probleme nicht mehr selber lösen»Das Alterszentrum Suhrhard in Buchs hat einen Neubau für 16 Millionen Franken erstellt. Darin können Menschen wohnen, die zwar Hilfe im Alltag benötigen, aber noch eine gewisse Selbstständigkeit bewahren möchten. Wir haben einen der ersten Bewohner besucht.
Weiterlesen »
Wohnen im Kanton Bern: Weiterhin steigende Preise und grosse regionale UnterschiedeWohnen bleibt in den meisten Regionen im Kanton Bern teuer. Doch es gibt auch Gemeinden, in denen Wohneigentum noch erschwinglich ist. Insgesamt dürften sich die Preise für...
Weiterlesen »