Spielgasse trifft Eigenheim: Hier sollen bald über 25 Familien wohnen können

«Spielgasse Trifft Eigenheim: Hier Sollen Bald Übe Nachrichten

Spielgasse trifft Eigenheim: Hier sollen bald über 25 Familien wohnen können
Freiamt»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Zwischen der Reitibuechstrasse und der Mühlauerstrasse in Benzenschwil soll bald das neue Quartier «Mitteldorf» entstehen. Dies geht aus dem Baugesuch heraus.

Zwischen der Reitibuechstrasse und der Mühlauerstrasse in Benzenschwil soll bald das neue Quartier «Mitteldorf» entstehen. Dies geht aus einem aktuellen Baugesuch hervor. Das ist alles geplant.Auf dem Asphalt sind mehrere Kasten mit einer Kreide aufgemalt. Zwei Kinder hüpfen die Zahlen ab, wie man es vom Schulhausplatz kennt.

Die Bauparzelle gehört der Leuthard Immobilien AG aus Merenschwand und der Peterhans Haustechnik AG aus Sins. Die beiden Firmen bilden das Baukonsortium. Um die Gestaltung kümmert sich die Roefs Architekten AG aus Zug.Dass es so viele Bauprofile braucht, kommt nicht von ungefähr. Denn gemäss dem Baugesuch sind 12 Doppeleinfamilienhäuser und ein Einfamilienhaus mit je 5,5 Zimmern geplant. Insgesamt können künftig 25 Familien am neu erstellten Sonnmattweg wohnen.

Die zweistöckigen Häuser sind aus Beton und werden in drei verschiedenen Pastelltönen – Grün, Rot und Blau – im neuen Quartier geplant. Für weitere Farben sollen Bäume, Sträucher, Stauden sowie Kletterpflanzen und Frühlingsblüher sorgen. Was dort bald konkret wachsen soll, ist gemäss den Plänen bereits genau definiert. Die Quartierbewohnenden sollen auch vom nahe liegenden Wald profitieren können.

Noch weiter oben, nämlich auf dem Dach, sollen Photovoltaikanlagen Strom erzeugen. Die Häuser werden zudem mit umweltfreundlichen Erdsonden beheizt, die Wärme aus dem Boden nutzen. Zu den Kosten des Gesamtprojekts kann das Baukonsortium zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auskunft geben. Wenn alles nach Plan läuft, sollen die Bauarbeiten im nächsten Herbst starten, dies sagt die Leuthard Immobilien AG. Noch ist das Baugesuch bis am 25. November öffentlich einsehbar.Thomas Frei ist einer der wenigen Geisterjäger der Schweiz. In einem alten Hotel im Val Sinestra bildet er Nachwuchs aus. Auf der Suche nach den Geistern, die Frei rief. Und Erklärungen, warum manche ans Übernatürliche glauben wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf Outdoor-Tipps für Familien: So erleben Familien den Herbst in der RegionFünf Outdoor-Tipps für Familien: So erleben Familien den Herbst in der RegionVom Märchenpark über Planetenwege bis zum Apfelirrgarten: Fünf Tipps für regionale Ausflüge mit der Familie im Herbst.
Weiterlesen »

Studie: Eigenheim so gut wie AktienStudie: Eigenheim so gut wie AktienDer Traum vom eigenen Heim ist weit verbreitet. Dabei ist Wohneigentum eigentlich eine mit zahlreichen Umständen verbundene Wohnform. Zudem ist Wohnen in den eigenen vier Wänden langfristig nicht zwingend günstiger als das Wohnen zur Miete.
Weiterlesen »

Kate und William besuchen Familien getöteter MädchenKate und William besuchen Familien getöteter MädchenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kate und William besuchen Familien von Southport-OpfernKate und William besuchen Familien von Southport-OpfernKate und William in der nordwestenglischen Stadt Southport
Weiterlesen »

Familien-Wohnungen in Zürich müssen «Stadtvilla» weichenFamilien-Wohnungen in Zürich müssen «Stadtvilla» weichenBezahlbare Familienwohnungen in Zürich muss einer «Stadtvilla» weichen. Das sorgt für Kritik.
Weiterlesen »

Petition gegen drohende Kita-Krise: Oberwil und Biel-Benken sollen mehr Familien bei Betreuungskosten entlastenPetition gegen drohende Kita-Krise: Oberwil und Biel-Benken sollen mehr Familien bei Betreuungskosten entlastenSeit in Basel-Stadt an den Kitas die Plätze noch günstiger und die Löhne noch höher sind, droht insbesondere den Baselbieter Agglo-Gemeinden mehr Abwanderung von Familien und Fachkräften in die Stadt. Nun fordert die SP Oberwil/Biel-Benken mittels Petition eine «bezahlbare Kinderbetreuung», um dem entgegenzuwirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:09:33