Studie: Eigenheim so gut wie Aktien

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Studie: Eigenheim so gut wie Aktien
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Der Traum vom eigenen Heim ist weit verbreitet. Dabei ist Wohneigentum eigentlich eine mit zahlreichen Umständen verbundene Wohnform. Zudem ist Wohnen in den eigenen vier Wänden langfristig nicht zwingend günstiger als das Wohnen zur Miete.

PixabayMit Wohneigentum werde viel Eigenkapital über lange Zeit gebunden. Dieses stehe dann für den Konsum oder für andere Investitionen - etwa in Aktien - nicht zur Verfügung, schreibt Raiffeisen Schweiz in der am Donnerstag veröffentlichten Studie «Immobilien Schweiz - 4. Quartal».

Eigentum ist nicht nur Wohnnutzung Mit Wohneigentum werde ein Ertrag erzielt, der über denjenigen der reinen Wohnnutzung hinausgehe. Dieser ergebe sich vor allem daraus, dass Wohneigentum langfristig normalerweise an Wert zulege. Doch diese zusätzliche Rendite werde in klassischen «Mieten gegenüber Kaufen»-Vergleichen häufig nicht eingerechnet.

Langfristiges Anlegen zahlt sich aus Die Analyse der Immobilienmarktexperten von Raiffeisen Schweiz zeige aber, dass sich unter Miteinbezug aller relevanten Einflüsse für Wohneigentum seit 1988 eine durchschnittliche, jährliche Eigenkapitalrendite von 7,2 Prozent ergeben habe. Damit erziele diese Investition eine nur leicht tiefere Rendite als diejenige eines reinen Schweizer Aktienportfolios über den gleichen Zeithorizont.

Zwang zur langfristigen Anlage Der grösste Vorteil von Wohneigentum gegenüber Aktien liege darin, dass dessen Illiquidität die Eigentümer zwinge, langfristig investiert zu bleiben und Krisenzeiten einfach auszusitzen, betont Raiffeisen-Chefökonom Fredy Hasenmaile.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnen in der Schweiz - Wie wir gestern, heute und morgen wohnenWohnen in der Schweiz - Wie wir gestern, heute und morgen wohnenSchweiz: Pro und contra Wohnen im Hochhaus
Weiterlesen »

UBS-Studie: Attraktiv wohnen in der Agglo – auch mit FamilieUBS-Studie: Attraktiv wohnen in der Agglo – auch mit FamilieWo findet eine Familie ein schönes und auch bezahlbares Zuhause? Die UBS hat das erstmals in einer Studie untersucht und stellt fest: für Familien sind die grossen Zentren kaum noch attraktiv, weil sie schlicht zu teuer sind. Derweil locken umliegende Gemeinden mit finanziell verkraftbaren Angeboten.
Weiterlesen »

Bond-Legende Bill Gross: «Es ist ein holpriger Weg, der vor uns liegt»Bond-Legende Bill Gross: «Es ist ein holpriger Weg, der vor uns liegt»Angesichts des schwindenden Bullenmarktes bei Aktien rät Anleihespezialist Bill Gross zu defensiven Aktien.
Weiterlesen »

Wohnen in Zürich: Gibt es in der Stadt zu viele Arbeitsplätze?Wohnen in Zürich: Gibt es in der Stadt zu viele Arbeitsplätze?Die ideale Formel beträgt gemäss einer ETH-Forscherin zwei Einwohner pro Arbeitsstelle. In Zürich ist das Verhältnis 1:1 – mit weitreichenden Folgen für den Wohnungsmarkt.
Weiterlesen »

Gleichstellung, selbstständiges Wohnen und Kitaplätze für Kinder mit Behinderung: Das soll die Gesetzesrevision erreichenGleichstellung, selbstständiges Wohnen und Kitaplätze für Kinder mit Behinderung: Das soll die Gesetzesrevision erreichenDer Kanton präsentiert drei Nachträge im Behindertengesetz. Die Gesetzesrevision soll die UNO-Behindertenrechtskonvention stärker verankern. Nun startet die Vernehmlassung.
Weiterlesen »

Wohnen in Bern: Stadt baut mit Verzögerungen, Mieten steigenWohnen in Bern: Stadt baut mit Verzögerungen, Mieten steigenSo viele neue Wohnungen wie lange nicht mehr und eine volle Pipeline: Berns Wohnungsbau boomt – und harzt dennoch. Gleichzeitig steigen die Mietpreise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 21:11:35