Wo findet eine Familie ein schönes und auch bezahlbares Zuhause? Die UBS hat das erstmals in einer Studie untersucht und stellt fest: für Familien sind die grossen Zentren kaum noch attraktiv, weil sie schlicht zu teuer sind. Derweil locken umliegende Gemeinden mit finanziell verkraftbaren Angeboten.
In Zürich oder Genf findet eine Familie kaum noch eine Wohnung, die bezahlbar ist. Dafür werden die einst verpönten Agglomerationen attraktiv – sowie die lange als etwas langweilig geltenden mittelgrossen Zentren wie Aarau, Murten oder Martigny.
Link zum Thema In Agglomerationen oder mittelgrossen Städten stimme das Gesamtpaket für Familien noch, sagt UBS-Immobilienexperte Thomas Rieder. «Infrastruktur und das Freizeitangebot sind meist gut – und das bei wesentlich tieferen Mietpreisen als in den Grossstädten.» Da hätten viele Orte aufgeholt, so Rieder. «Vielerorts ist das Vorhandensein von Kitas Standard – was für berufstätige Eltern mit Kindern bei der Wohnortswahl entscheidend ist.»
Diese Gefahr bestehe durchaus, so Immobilienexperte Rieder. Doch er relativiert auch: «Von der Grösse und Infrastruktur her spielen viele Mittel-Zentren in einer anderen Liga als die Grosszentren. Deshalb werden die Preise für Wohnraum dort kaum das Niveau von Zürich oder Genf erreichen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS und CS: Das steht im Abwicklungsbericht der Finma zur UBSDie Finanzmarktaufsicht hat die jährliche Genehmigung der Stabilisierungs- und Notfallpläne ausgesetzt. Die Behörde erwartet nun von der UBS, dass sie ihre Abwicklungsplanung anpasst.
Weiterlesen »
Studie von UBS: So viel Geld musst du fürs Alter sparenPrivates Sparen ist entscheidend, um seinen Lebensstil im Ruhestand halten zu können. Das zeigt eine UBS-Studie.
Weiterlesen »
Elektromobilität gebraucht, aber nicht weniger attraktivDer Handel mit gebrauchten Elektroautos boomt. Zertifizierte E-Occasionen, wie von Mercedes-Benz, bieten geprüfte Qualität und attraktive Leasingangebote.
Weiterlesen »
Sind hochverzinsliche Anleihen nun attraktiv oder nicht?American Century Investment empfiehlt, derzeit von High-Yield Bonds Abstand zu nehmen. Swiss Life Asset Managers hingegen setzt auf die Anlageklasse. Beide Seiten haben valable Argumente.
Weiterlesen »
Weshalb hochverzinsliche Anleihen auch 2025 attraktiv sein solltenHigh-Yield-Bonds profitieren weiterhin vom guten Wirtschaftsumfeld, in dem sich die Unternehmen bewegen. Aber auch der Umstand, dass das knappe Angebot auf eine grosse Nachfrage stösst, stützt die Anlageklasse, argumentieren zwei Obligationenspezialisten von Ostrum Asset ...
Weiterlesen »
UBS-Technologiechef Dargan: «Migration der ersten Credit-Suisse-Kunden hat geklappt»Bei der UBS habe die Integration der Credit Suisse reibungslos begonnen, meint UBS-Technologiechef Mike Dargan. Nun folge die Migration von Kunden aus Luxemburg
Weiterlesen »